PLATZ DES HIMMLISCHEN FRIEDENS Besichtigung

2:55

Unübersehbar wird der Platz vom riesigen Mausoleum von Mao dominiert, das etwa 34.000 Quadratmeter einnimmt. Im September 1977 eingeweiht, wird dieses rechteckige Gebäude von 44 achteckigen Pfeilern umgeben, die das Dach auf einer großen Basis aus bordeauxfarbenem Granit stützen.

Vor und hinter dem Bau befinden sich Gruppen von Tonskulpturen, die mit insgesamt 62 Figuren Szenen der Chinesischen Revolution darstellen. Sie wurden von 100 Bildhauern aus 18 Provinzen Chinas hergestellt.

Im Inneren können drei Räume besichtigt werden. Der erste ist ein großes Vorzimmer, in dem eine beeindruckende weiße Statue von Mao Tse-tung sitzt. Im zweiten befindet sich der Schrein, in dem der einbalsamierte Körper des chinesischen Führers eingehüllt in die Flagge der Kommunistischen Partei ausgestellt ist, in dessen Nähe man sich maximal zwei Minuten aufhalten darf; der dritte Raum wird schließlich für den Verkauf von Souvenirs genutzt.

 

Bewundern Sie die große Säule in der Mitte des Platzes. Sie ist das Denkmal für die Helden des Volkes und wurde am 1. Mai 1958 eingeweiht. Sie ist fast 38 Meter hoch und besteht aus etwa 17.000 Marmor- und Granitteilen. Auf einer Seite des Denkmals sind mit großen emaillierten Buchstaben diese Worte von Mao Tse-tung geschrieben: „Ewiger Ruhm den Helden des Volkes“. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine lange vergoldete Grabinschrift, in der Mao diejenigen würdigt, die für die Freiheit gefallen sind. Die anderen Seiten sind mit fünfzackigen Sternen, Kiefern und Fahnen gestaltet.

Auf der Sockelplatte im buddhistischen Stil sind acht riesige Flachreliefs zu sehen, die die wichtigsten Ereignisse der Revolution in chronologischer Reihenfolge im Uhrzeigersinn darstellen.

 

Neben dem Platz erhebt sich die imposante Große Halle des Volkes, der Sitz des Nationalen Volkskongresses, in dem auch Staatszeremonien und die Parteitage der Kommunistischen Partei Chinas stattfinden. In nur zehn Monaten zwischen 1958 und 1959 erbaut, umfasst sie eine Fläche von 150.000 Quadratmetern. Sie gilt als die größte Kongresshalle der Welt! Für die Öffentlichkeit ist sie nur zugänglich, wenn es keine Versammlungen gibt.

 

Und noch eine Kuriosität: Es ist bemerkenswert, dass 700.000 Freiwillige, ohne Bezahlung, am Bau des Mausoleums des Mao mitgewirkt haben.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Peking
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Peking frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
PEKING EINFÜHRUNG
1 Datei

PEKING EINFÜHRUNG

Peking ist heute eine moderne Stadt in ständiger Entwicklung, voller Autos und Fahrräder, pulsierend, wie es sich für die politische und wirtschaftliche Hauptstadt einer Supermacht wie...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den Vorspeisen gehören die vegetarischen Frühlingsrollen, chūnbǐng juǎncài, gefüllt mit Pilzen oder Gemüse. Von den berühmten Wantons, den gefüllten...
PLATZ DES HIMMLISCHEN FRIEDENS
2 Datei

PLATZ DES HIMMLISCHEN FRIEDENS

Dieser 440.000 Quadratmeter große, 880 Meter lange und 500 Meter breite Platz ist Chinas viertgrößter und der sechstgrößte der Welt. Es ist vor allem aufgrund von zwei sehr...
VERBOTENE STADT
14 Datei

VERBOTENE STADT

Erwähnenswert ist, dass ihr chinesischer Name, Zǐjìnchéng, verbotene purpurrote Stadt bedeutet, denn für die alten chinesischen Astronomen war der Purpurstern, der Polarstern,...
JINGSHAN-PARK
1 Datei

JINGSHAN-PARK

Seine Geschichte reicht fast tausend Jahre zurück, als die Liao- und Jin- Dynastien China regierten, und in ihm wurden die kaiserlichen Paläste der Verbotenen Stadt errichtet.Damals war es...
NATIONALMUSEUM
2 Datei

NATIONALMUSEUM

Das 1912 gegründete Museum für Geschichte wurde am 1. Oktober 1949, dem Gründungsdatum der Volksrepublik China, in Museum der Geschichte Pekings umbenannt und zehn Jahre später in...
BEIHAI-PARK
2 Datei

BEIHAI-PARK

Er wurde während der Liao-Dynastie zwischen 916 und 1125 angelegt und kontinuierlich erweitert und umgestaltet. Die größte Umbaumaßahme ist jedoch Kaiser Qianlong zu verdanken,...
HIMMELSTEMPEL
8 Datei

HIMMELSTEMPEL

Der Komplex wurde später während der Herrschaft des Ming-Kaisers Jiajing im 16. Jh. erweitert und fortan Himmelstempel genannt; im 18. Jh. wurde er erneut unter Kaiser Qianlong der...
CHINESISCHE MAUER
1 Datei

CHINESISCHE MAUER

Die Große Mauer erlaubte auch Grenzkontrollen und damit die Erhebung von Zöllen auf Waren sowie die Überwachung der Ein- und Auswanderung und diente als Straße für den...
SOMMERPALAST
8 Datei

SOMMERPALAST

Sie sollten wissen, dass die Ursprünge des Sommerpalastes auf das Jahr 1153 zurückgehen, als der vierte Herrscher der Jin-Dynastie den Bau eines Palastes auf einem kleinen Hügel namens...
YONGHE-TEMPEL
3 Datei

YONGHE-TEMPEL

Der Tempel wurde 1694, während der Qing-Dynastie, an einem Ort errichtet, an dem früher eine der Residenzen gestanden hatte, in denen die Hof-Eunuchen untergebracht waren. Er wurde durch ein...
ZEHN-TEMPEL-SEE
1 Datei

ZEHN-TEMPEL-SEE

Das ausgedehnte Areal von Shichahai besteht aus drei Seen, umgeben von zehn buddhistischen und taoistischen Tempeln sowie zahlreichen wertvollen Gebäuden.Während der Yuan-Dynastie, von 1271...
MING-GRÄBER
4 Datei

MING-GRÄBER

Erwähnenswert ist, dass Zhu Di, oder Yongle, der dritte Kaiser der Ming-Dynastie, die Hauptstadt nach Peking verlegt hat und nach einem Ort in der Nähe der Stadt für seine...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!