YONGHE-TEMPEL Einführung

2:51

Der Yonghe-Tempel, auch bekannt als der Palast des Friedens und der Harmonie, ist das größte buddhistische Kloster der Anhänger des Dalia Lama in China und das am besten erhaltene.

Der Tempel wurde 1694, während der Qing-Dynastie, an einem Ort errichtet, an dem früher eine der Residenzen gestanden hatte, in denen die Hof-Eunuchen untergebracht waren. Er wurde durch ein Haus für Prinz Yong ersetzt. Als der Prinz 1722 zum Kaiser wurde, wurde die Hälfte des Gebäudes als Kloster für tibetisch-buddhistische Mönche genutzt, während der Rest weiterhin als Palast diente.

Kaiser Yongzheng wollte, dass nach seinem Tod im Jahr 1735 sein Sarg in diesem Tempel zur Schau gestellt wird, und sein Nachfolger, Kaiser Qianlong, erklärte ihn zu einem kaiserlichen Tempel. Daraufhin wurden die türkisfarbenen Ziegel der Dächer durch gelbe ersetzt, d.h. durch die Erkennungsfarbe der Kaiser.

Im Laufe der Jahre kamen zahlreiche tibetisch-buddhistische Mönche aus der Mongolei und Tibet hier zusammen und der Tempel wurde zum Zentrum der Verehrung der Anhänger des Dalai Lama in China.

1949, am Ende des Bürgerkriegs, wurde der Tempel zum Nationaldenkmal erklärt und blieb 32 Jahre lang für die Öffentlichkeit gesperrt. Erst 1981 wurde er wiedereröffnet und ist immer noch ein Kloster, das von Dutzenden von Mönchen bewohnt wird.

Architektonisch stellt der Yonghe-Tempel eine Begegnungsstätte von tibetischem und mongolischem Buddhismus und chinesischer Kultur dar. Die Gebäude sind im chinesischen Stil gehalten, die Einrichtung ist gemischt und die Inschriften lauten in den vier Sprachen Chinesisch, Mongolisch, Tibetisch und Mandschu.

Sobald Sie den ersten Hof betreten, werden Sie an den roten Mauern und den zwei steinernen Löwen, Symbole der Macht, seine Ursprünge als kaiserlichen Palast erkennen.

Das Kloster besteht aus fünf Höfen, die von mehreren Gebäuden umrahmt werden. In der nächsten Audio-Datei werde ich Sie auf der Erkundung der wichtigsten begleiten.

 

Und noch eine Kuriosität: Sie sollten wissen, dass während der Kulturrevolution in den 1960er-Jahren viele Tempel zerstört wurden, aber es heißt, dass der Yonghe-Tempel dank der Intervention des damaligen Premierministers Zhou Enlai verschont blieb.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Peking
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Peking frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
PEKING EINFÜHRUNG
1 Datei

PEKING EINFÜHRUNG

Peking ist heute eine moderne Stadt in ständiger Entwicklung, voller Autos und Fahrräder, pulsierend, wie es sich für die politische und wirtschaftliche Hauptstadt einer Supermacht wie...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den Vorspeisen gehören die vegetarischen Frühlingsrollen, chūnbǐng juǎncài, gefüllt mit Pilzen oder Gemüse. Von den berühmten Wantons, den gefüllten...
PLATZ DES HIMMLISCHEN FRIEDENS
2 Datei

PLATZ DES HIMMLISCHEN FRIEDENS

Dieser 440.000 Quadratmeter große, 880 Meter lange und 500 Meter breite Platz ist Chinas viertgrößter und der sechstgrößte der Welt. Es ist vor allem aufgrund von zwei sehr...
VERBOTENE STADT
14 Datei

VERBOTENE STADT

Erwähnenswert ist, dass ihr chinesischer Name, Zǐjìnchéng, verbotene purpurrote Stadt bedeutet, denn für die alten chinesischen Astronomen war der Purpurstern, der Polarstern,...
JINGSHAN-PARK
1 Datei

JINGSHAN-PARK

Seine Geschichte reicht fast tausend Jahre zurück, als die Liao- und Jin- Dynastien China regierten, und in ihm wurden die kaiserlichen Paläste der Verbotenen Stadt errichtet.Damals war es...
NATIONALMUSEUM
2 Datei

NATIONALMUSEUM

Das 1912 gegründete Museum für Geschichte wurde am 1. Oktober 1949, dem Gründungsdatum der Volksrepublik China, in Museum der Geschichte Pekings umbenannt und zehn Jahre später in...
BEIHAI-PARK
2 Datei

BEIHAI-PARK

Er wurde während der Liao-Dynastie zwischen 916 und 1125 angelegt und kontinuierlich erweitert und umgestaltet. Die größte Umbaumaßahme ist jedoch Kaiser Qianlong zu verdanken,...
HIMMELSTEMPEL
8 Datei

HIMMELSTEMPEL

Der Komplex wurde später während der Herrschaft des Ming-Kaisers Jiajing im 16. Jh. erweitert und fortan Himmelstempel genannt; im 18. Jh. wurde er erneut unter Kaiser Qianlong der...
CHINESISCHE MAUER
1 Datei

CHINESISCHE MAUER

Die Große Mauer erlaubte auch Grenzkontrollen und damit die Erhebung von Zöllen auf Waren sowie die Überwachung der Ein- und Auswanderung und diente als Straße für den...
SOMMERPALAST
8 Datei

SOMMERPALAST

Sie sollten wissen, dass die Ursprünge des Sommerpalastes auf das Jahr 1153 zurückgehen, als der vierte Herrscher der Jin-Dynastie den Bau eines Palastes auf einem kleinen Hügel namens...
YONGHE-TEMPEL
3 Datei

YONGHE-TEMPEL

Der Tempel wurde 1694, während der Qing-Dynastie, an einem Ort errichtet, an dem früher eine der Residenzen gestanden hatte, in denen die Hof-Eunuchen untergebracht waren. Er wurde durch ein...
ZEHN-TEMPEL-SEE
1 Datei

ZEHN-TEMPEL-SEE

Das ausgedehnte Areal von Shichahai besteht aus drei Seen, umgeben von zehn buddhistischen und taoistischen Tempeln sowie zahlreichen wertvollen Gebäuden.Während der Yuan-Dynastie, von 1271...
MING-GRÄBER
4 Datei

MING-GRÄBER

Erwähnenswert ist, dass Zhu Di, oder Yongle, der dritte Kaiser der Ming-Dynastie, die Hauptstadt nach Peking verlegt hat und nach einem Ort in der Nähe der Stadt für seine...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!