Das Porträt Alexanders des Großen im Akropolismuseum, 1. Etage in Athen, wird dem Bildhauer Lysippos zugeschrieben. Es handelt sich um eine römische Kopie, die als Prototyp für zahlreiche Porträts des großen Herrschers diente. Diese Skulptur ist eines der ersten Beispiele für den Realismus und die psychologische Tiefe der hellenistischen Kunst. Das Porträt zeigt Alexanders markante Gesichtszüge und vermittelt eine lebendige Präsenz. Es zeigt den Herrscher nicht mehr idealisiert, sondern in einer realistischeren Darstellung. Diese Skulptur gibt den Besuchern die Möglichkeit, einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Persönlichkeit von Alexander dem Großen zu bekommen.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.