Das Archäologische Nationalmuseum von Athen

3.10

Das Archäologische Nationalmuseum von Athen beherbergt etwa 11.000 Exponate, die an zahlreichen Ausgrabungsstätten in ganz Griechenland gesammelt wurden, von der Urgeschichte bis zur Spätantike. Es gilt als eines der größten Museen der Welt und beherbergt die weltweit reichste Sammlung griechischer Kunst der Antike.

Es ist interessant zu wissen, dass die Kunstwerke des antiken Griechenlands nicht nur die römische, sondern die gesamte westliche Kunst beeinflusst haben. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Griechenland seit 146 v. Chr. Teil des Römischen Reiches war.

Die Schönheit und Harmonie der klassischen Werke bilden seit über zweitausend Jahren die Grundlage der westlichen Kunst. Die großen Meister der Malerei, Bildhauerei und Architektur haben sich stets von alten Werken inspirieren lassen, sowohl in ihren Themen, die oft griechische Mythen darstellen, als auch in ihrer Formensprache.

Das erste nationale archäologische Museum in Griechenland wurde 1829 auf Ägina gegründet. Später wurde die Sammlung an verschiedene Orten verstreut, bis 1858 ein internationaler Architekturwettbewerb für den Entwurf des neuen Museums ausgeschrieben wurde.

Der Bau, in dem sich das Museum noch heute befindet, wurde 1866 begonnen und 1889 mit Mitteln der griechischen Regierung, der Archäologischen Gesellschaft Athen und zweier privater Spender abgeschlossen.

Der ursprüngliche Name des Museums war Zentrales Museum, 1881 wurde es vom griechischen Premierminister Trikoupis auf den heutigen Namen umbenannt.

Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, ist im neoklassizistischen Stil gehalten und greift die klassische Architektur der Tempel auf, auch weil ein Museum damals als Tempel der Kunst und Kultur galt. Es wurde jedoch erheblich erweitert, um neue Exponate aufnehmen zu können. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde zunächst ein neuer Ostflügel und dann ein weiteres zweistöckiges Gebäude gebaut, während anlässlich der Olympischen Spiele 2004 das Innere des Museums komplett renoviert wurde. 

 

Und noch eine Kuriosität: Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Museum geschlossen und die Ausstellungsstücke wurden in Kisten versiegelt an versteckten Orten vergraben, um Zerstörung oder Plünderung zu verhindern. 1945 wurde das Museum wiedereröffnet.

 

 

 

 

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Athen
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Athen frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!