Ernst Fries (22. Juni 1801, Heidelberg - 11. Oktober 1833, Karlsruhe) war ein deutscher Maler, Zeichner, Aquarellist, Radierer, Drucker und Lithograf. Seine Werke stellen eine Übergang vom Romantischen zum Realismus dar. Dank des Wohlstands seiner Familie konnte er frei reisen und eine umfassende künstlerische Ausbildung ohne finanzielle Sorgen erhalten. Er studierte bei verschiedenen Künstlern und reiste viel durch Deutschland und Italien, ließ sich schließlich in Heidelberg nieder, wo er heiratete und vier Töchter bekam. Im Jahr 1831 zog er als Hofmaler des Großherzogtums Baden nach Karlsruhe. In seinen Werken zeigte er hauptsächlich Landschaften und Ansichten, inspiriert von seinen Aufenthalten in Italien. Leider beging er 1833 im Alter von nur 32 Jahren Selbstmord.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.