ACCADEMIA CARRARA Saal 11

3:25

Der Raum widmet sich den strengen, schwermütigen Bildnissen von Giovan Battista Moroni, die dieser zwischen 1570 und 1575 schuf. Der ursprünglich aus Bergamo stammende Maler war ein unübertroffener Porträtmaler der kleinen Elite der Provinz sowie des wohlhabenden Bürgertums, das entfernt von den großen Städten und vom künstlerischen Zeitgeist wohnte und seinen Reichtum mit Handel sowie aus den Erträgen des eigenen Vermögens erzielte. Die von ihm porträtierten Personen sind unbewegt, schlicht gekleidet und oft vor einem leeren gleichmäßigen Hintergrund dargestellt.

 

Lassen Sie uns mit den beiden Bildnissen der Eheleute Spini, Bernardo und Pace Rivola, beginnen. Sie stechen heraus, da sie als Ganzfiguren dargestellt sind. Bernardo war ein Geschäftsmann und politisch aktiv. Er beeindruckt durch seine präzise Kleidung nach der spanischen Mode jener Zeit sowie durch den starken Kontrast zwischen dem Schwarz der Kleidung und dem Weiß der Manschetten, der Handschuhe und der Karten in seiner Hand.

 

Spiegelbildlich zum Bildnis des Ehemannes steht das seiner Ehefrau Pace. Sie ist einfach ohne pompöse Gewänder und Schmuck in einem roten Kleid dargestellt, das unter einer schwarzen Weste bis zum Kinn hochgeschlossen ist. Die beiden Gemälde haben die gleiche Größe und denselben Hintergrund, da sie seinerzeit im Haus der Eheleute nebeneinander hingen.

 

Gehen Sie nun weiter zum dem Bild Ritratto di vecchio seduto, „Porträt eines sitzenden Alten“.

 

Dieses Bild besitzt eine ganz außergewöhnliche psychologische Intensität und ist eines der denkwürdigsten im Raum. Der alte Mann trägt ein bequemes mit Fell gefüttertes Gewand und scheint das Buch in seiner Hand gerade erst geschlossen zu haben. Viele Kunstkenner interpretierten den fragenden Blick des Alten als Vorwurf dafür, dass man ihn bei seiner Lektüre gestört habe ... denken Sie das auch?

Von vergleichbarer Tiefe ist der Blick in dem Bild Ritratto di gentiluomo ventinovenne, „Bildnis eines 29-jährigen Mannes“, mit einem auf dem schneeweißen Kragen schwebenden Gesicht.

 

Begeben Sie sich jetzt zu dem Bild „Ritratto di bambina di casa Redetti“, „Porträt eines Mädchens aus dem Hause Redetti“. Trotz seiner geringen Größe können Sie es unmöglich übersehen, da es eine große Strahlkraft besitzt.

 

Wie Sie sehen ist das Mädchen entsprechend der damaligen Gepflogenheit im spanischen Stil wie eine Erwachsene gekleidet. Der ockergelbe Farbton des Kleides kontrastiert mit dem weißen Unterkleid, dessen Schimmer an Seide erinnert. Der Plisseekragen begrenzt das kindliche Gesicht mit seinem unentschiedenen Ausdruck zwischen Schüchternheit und stolzem Posieren.

 

Und noch eine Kuriosität: Im 16. Jahrhundert als die Lombardei unter der Vorherrschaft Spaniens stand, mussten sich die Aristokraten der strengen spanischen Mode anpassen, die von der Farbe Schwarz dominiert von dem frömmelnden spanischen König Philipp II. auferlegt worden war.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Bergamo
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Bergamo frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
BERGAMO EINFÜHRUNG
1 Datei

BERGAMO EINFÜHRUNG

Der älteste Stadtteil wird Oberstadt (Città Alta) und der später entstandene Unterstadt (Città Bassa) genannt.Die Unterstadt entstand aus dem Zusammenschluss alter...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die typischsten Vorspeisen sind Wurstwaren und werden handwerklich regional hergestellt. Die berühmteste ist zweifelsohne die Salame della Bergamasca, eine eher weiche und mit Wein aromatisierte...
PIAZZA VECCHIA
2 Datei

PIAZZA VECCHIA

Die edlen, stattlichen Gebäude rund um die Piazza Vecchia sind in ausgewogener Regelmäßigkeit angeordnet und bieten im Zusammenspiel mit dem Platz selbst einen Anblick, der bei den...
SANTA MARIA MAGGIORE
3 Datei

SANTA MARIA MAGGIORE

Bevor Sie Santa Maria Maggiore besuchen, empfehle ich Ihnen, einen Augenblick in der Taufkirche, die sich rechts vom Eingang hinter einem schmiedeeisernen Zaun befindet, zu verweilen. Dieses wertvolle...
DOM
2 Datei

DOM

Der Dom ist dem Heiligen Alexander, Schutzpatron von Bergamo, gewidmet. Er wurde im bedeutendsten Viertel der Stadt errichtet, wo es auch eine Handelsstraße mit Geschäften,...
COLLEONI-KAPELLE
2 Datei

COLLEONI-KAPELLE

Draufgängerisch, kühn und getrieben vom Ehrgeiz wechselte der Bergamasker Colleoni mehrfach die Flagge: einmal bezahlt von Mailand, einmal von Venedig häufte er enorme Reichtümer...
VENEZIANISCHE MAUERN
1 Datei

VENEZIANISCHE MAUERN

Die Mauern sind noch vollkommen intakt. Die vier grandiosen monumentalen Eingangstore zur Oberstadt tragen noch heute das Wappentier Venedigs, den geflügelten Markuslöwen, der 1958 im Zuge...
FESTUNG VON BERGAMO
1 Datei

FESTUNG VON BERGAMO

Sie wurde tatsächlich im 14. Jh. mit dem Ziel errichtet, sich gegen einen bestimmten Fremden, den König Johannes von Luxemburg, zu verteidigen. Es war die Zeit, in der Bergamo eine...
BURG VON SAN VIGILIO
1 Datei

BURG VON SAN VIGILIO

Die Burg wird Sie vor allem aufgrund des Ausblicks und einiger Besonderheiten überraschen. Im Mittelalter auf einer bereits bestehenden Festungsanlage errichtet überragt sie das Umland. Sie...
SENTIERONE
1 Datei

SENTIERONE

Er entstand dort, wo einst im 18. Jahrhundert der berühmte städtische Markt standfand, und hat sich bis heute die lebendige Atmosphäre als Ort der Begegnung und des Austauschs bewahrt....
ACCADEMIA CARRARA
5 Datei

ACCADEMIA CARRARA

Der Architekt Simone Elia plante das Gebäude, in dem sich die Sammlung befindet. Das Palais, zu dem auch die alte Malschule gehörte, wurde 1810 fertiggestellt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts...
GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
1 Datei

GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Giacomo Manzoni, alias Manzù, wurde 1908 als 12. Sohn eines Schuhmachers und Küsters in Bergamo geboren. Während des Krieges machte er mit mutigen Werken auf sich aufmerksam: In den...
LAZARETT
1 Datei

LAZARETT

Das riesige Gebäude wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts bewusst außerhalb der Wohngebiete mitten im Nirgendwo errichtet, um die Seuche fernzuhalten.Im Inneren gibt es einen riesigen Hof...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!