COLLEONI-KAPELLE Innenbereich

3:09

Im Inneren der Kapelle werden Sie Bartolomeo Colleoni ohne Weiteres entdecken: Er ist der aus goldenem Holz gearbeitete Ritter in Paradeuniform, mit großem Hut und Kommandostab. Seine mittig stehende Reiterstatue in ruhmvoller Pose dominiert die aus zwei übereinanderliegenden Sarkophagen bestehende Grabstätte.

Auch hier übertrifft das Ruhmesstreben das religiöse Empfinden: Das durch die Fensterrose eindringende Licht erhellt die Reiterstatue, während der Altar der Kapelle in einen dunklen Bereich auf der rechten Seite verbannt wurde. In dem unteren größeren Sarkophag ist der Condottiere zur Ruhe gelegt, in dem darüber seine Ehefrau Tisbe. Die zierenden Skulpturen sind ein Meisterwerk von Giovanni Antonio Amadeo.

In einer der Relieftafeln, die die Christusgeschichte oder genauer gesagt die Geißelungsszene darstellt, können Sie abermals Bartolomeo Colleoni auf einem Helm sitzend mit einer Fackel in der Hand erkennen.

Auf der linken Seite sehen Sie ein weiteres Grab, schlichter doch zugleich von großer Feinfühligkeit. Die zur Seite gezogenen marmornen Vorhänge enthüllen ein anmutiges Mädchen, sacht in die Starre der ewigen Ruhe gebettet. Es handelt sich um Medea, die leibliche, im Alter von 15 Jahren verstorbene Tochter Colleonis, die Amadeo mit höchstem Zartgefühl darstellte.

Die Fresken am Sockel der Kuppel sind das Werk des berühmten venezianischen Malers Giambattista Tiepolo. Er gilt als einer der großartigsten Künstler jener Zeit. Er malte sie im 18. Jh., als in der Kapelle erneut Arbeiten ausgeführt wurden. Die Formensprache der Renaissance musste leichteren Farben mit höherer Strahlkraft im Stile des Rokoko weichen, die den Raum in eine Vielzahl von Formen und Lichtern verwandelten. Selbst dramatischste Szenen wie Decapitazione del Battista, die „Enthauptung Johannes des Täufers“, wurden zu Theater: Sehen Sie sich genau den amüsanten kleinen Hund an, der versucht, die Aufmerksamkeit der unaufmerksamen Salomè auf sich zu ziehen.

 

Die Verherrlichung des Kapitäns setzt sich in dem Gemälde des aus Bologna stammenden Crespi „Giosuè che ferma il Sole“, „Josua, der die Sonne in ihrem Lauf aufhält“ fort, indem dieser die militärischen fast übernatürlichen Tugenden Colleonis mit der mythischen Figur der Bibel vergleicht.

 

Und noch eine Kuriosität: Die sterblichen Überreste Colleonis wurden trotz zahlreicher Untersuchungen nie in der Kapelle gefunden, bis sie dann 1969 doch auftauchten. Wissen Sie wo? Sie konnten nur an einer Stelle sein! Im unteren Sarkophag, jedoch listig versteckt unter einem doppelten Boden.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Bergamo
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Bergamo frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
BERGAMO EINFÜHRUNG
1 Datei

BERGAMO EINFÜHRUNG

Der älteste Stadtteil wird Oberstadt (Città Alta) und der später entstandene Unterstadt (Città Bassa) genannt.Die Unterstadt entstand aus dem Zusammenschluss alter...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die typischsten Vorspeisen sind Wurstwaren und werden handwerklich regional hergestellt. Die berühmteste ist zweifelsohne die Salame della Bergamasca, eine eher weiche und mit Wein aromatisierte...
PIAZZA VECCHIA
2 Datei

PIAZZA VECCHIA

Die edlen, stattlichen Gebäude rund um die Piazza Vecchia sind in ausgewogener Regelmäßigkeit angeordnet und bieten im Zusammenspiel mit dem Platz selbst einen Anblick, der bei den...
SANTA MARIA MAGGIORE
3 Datei

SANTA MARIA MAGGIORE

Bevor Sie Santa Maria Maggiore besuchen, empfehle ich Ihnen, einen Augenblick in der Taufkirche, die sich rechts vom Eingang hinter einem schmiedeeisernen Zaun befindet, zu verweilen. Dieses wertvolle...
DOM
2 Datei

DOM

Der Dom ist dem Heiligen Alexander, Schutzpatron von Bergamo, gewidmet. Er wurde im bedeutendsten Viertel der Stadt errichtet, wo es auch eine Handelsstraße mit Geschäften,...
COLLEONI-KAPELLE
2 Datei

COLLEONI-KAPELLE

Draufgängerisch, kühn und getrieben vom Ehrgeiz wechselte der Bergamasker Colleoni mehrfach die Flagge: einmal bezahlt von Mailand, einmal von Venedig häufte er enorme Reichtümer...
VENEZIANISCHE MAUERN
1 Datei

VENEZIANISCHE MAUERN

Die Mauern sind noch vollkommen intakt. Die vier grandiosen monumentalen Eingangstore zur Oberstadt tragen noch heute das Wappentier Venedigs, den geflügelten Markuslöwen, der 1958 im Zuge...
FESTUNG VON BERGAMO
1 Datei

FESTUNG VON BERGAMO

Sie wurde tatsächlich im 14. Jh. mit dem Ziel errichtet, sich gegen einen bestimmten Fremden, den König Johannes von Luxemburg, zu verteidigen. Es war die Zeit, in der Bergamo eine...
BURG VON SAN VIGILIO
1 Datei

BURG VON SAN VIGILIO

Die Burg wird Sie vor allem aufgrund des Ausblicks und einiger Besonderheiten überraschen. Im Mittelalter auf einer bereits bestehenden Festungsanlage errichtet überragt sie das Umland. Sie...
SENTIERONE
1 Datei

SENTIERONE

Er entstand dort, wo einst im 18. Jahrhundert der berühmte städtische Markt standfand, und hat sich bis heute die lebendige Atmosphäre als Ort der Begegnung und des Austauschs bewahrt....
ACCADEMIA CARRARA
5 Datei

ACCADEMIA CARRARA

Der Architekt Simone Elia plante das Gebäude, in dem sich die Sammlung befindet. Das Palais, zu dem auch die alte Malschule gehörte, wurde 1810 fertiggestellt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts...
GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
1 Datei

GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Giacomo Manzoni, alias Manzù, wurde 1908 als 12. Sohn eines Schuhmachers und Küsters in Bergamo geboren. Während des Krieges machte er mit mutigen Werken auf sich aufmerksam: In den...
LAZARETT
1 Datei

LAZARETT

Das riesige Gebäude wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts bewusst außerhalb der Wohngebiete mitten im Nirgendwo errichtet, um die Seuche fernzuhalten.Im Inneren gibt es einen riesigen Hof...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!