Andrea di Niccolò di Menco di Muccio, bekannt als Sansovino (Monte San Savino, um 1467 - Monte San Savino, 1529), war ein italienischer Bildhauer und Architekt. Er wurde in der Werkstatt von Antonio Pollaiolo ausgebildet und später bei Simone del Pollaiolo. Er arbeitete mit letzterem am Bau der achteckigen Sakristei der Kirche Santo Spirito in Florenz zusammen, wobei er sich besonders auf den Bereich der Gegen-Sakristei konzentrierte. Im Jahr 1489, im Alter von zweiundzwanzig Jahren, wurde er mit dem Altar des Allerheiligsten Sakraments für die Kirche Santo Spirito beauftragt. Sansovino arbeitete in verschiedenen italienischen Städten, darunter Florenz, Loreto, Rom, und auch im Ausland, in Portugal und Spanien.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.