KATHEDRALE Königsgräber

3:00

Zwei wichtige Kapellen, die Sie dank der Ausschilderung leicht finden werden, beherbergen die monumentalen Gräber von Königen und Kaisern, die nach dem Wiederaufbau der Basilika hierher verlegt wurden.

Der erste Sarkophag mit einem Baldachin aus Porphyr gehört Heinrich VI., der von 1189 bis 1197 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Vater des großen Friedrich II. war. Die Wahl des Porphyrs ist kein Zufall: Es handelt sich um einen sehr harten Stein, der für die wichtigsten Denkmäler verwendet wurde, die auch im byzantinischen Reich den Kaisern vorbehalten waren.

Hinter dem Sarkophag Heinrichs VI. sieht man den seiner Frau Konstanze von Sizilien, der ebenfalls aus Porphyr ist und dessen Baldachin ein prächtiges Mosaik ziert.

Ein alter römischer Sarkophag aus weißem Marmor, verziert mit einer Jagdszene, beherbergt hingegen Konstanze II. von Aragón, die erste Frau Friedrichs II. In ihm wurde die äußerst kostbare Krone gefunden, die man als Teil des faszinierenden Schatzes der Kathedrale bewundern kann.

Der prächtige Porphyrsarkophag mit halbkreisförmigem Boden, der von vier Löwen getragen wird, die menschliche Figuren zwischen ihren Beinen halten, und der von einem monumentalen Baldachin mit sechs roten Marmorsäulen überragt wird, ist das Grab des 1250 verstorbenen Friedrich II. Auch König Peter II. von Aragonien wurde dort 1352 begraben, ebenso wie eine unbekannte Frau.

Dahinter, geschützt durch einen mit Mosaiken reich verzierten Baldachin, befindet sich das Grab von Roger II., dem ersten König von Sizilien, der 1154 starb und Großvater Friedrichs II. war. Es besteht aus Porphyrplatten und wird von Telamonen getragen, männlichen Figuren, die aus Marmor gefertigt sind. Der letzte auf der linken Seite ist der Sarkophag von Wilhelm von Aragón, der 1338 starb. Der Verstorbene ist als Zeichen der Hingabe mit einem dominikanischen Gewand gekleidet.

Zwei Sarkophage, die einst Roger II. der Kathedrale von Cefalù gestiftet hatte, ließ Friedrich II. später hierher transportieren. Dabei handelte es sich wahrscheinlich um den von Heinrich VI. und einen leeren für seine spätere Bestattung.

 

Und noch eine Kuriosität: Die Mutter von Friedrich II., Konstanze, war vierzig Jahre alt, als sie schwanger wurde. Da die Bevölkerung die Möglichkeit einer Schwangerschaft in diesem Alter stark anzweifelte, sah sich die Königin gezwungen, ihren Sohn öffentlich in einem Zelt auf dem Marktplatz in Jesi zur Welt zu bringen, um jegliche Zweifel auszuräumen. So die Legende.

 

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Palermo
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Palermo frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
PALERMO EINFÜHRUNG
1 Datei

PALERMO EINFÜHRUNG

Palermo wurde fast zweieinhalb Jahrhunderte lang, von 831 bis 1071, von den Arabern regiert. Die Sarazenen machten sie zur Hauptstadt Siziliens und verwandelten sie in eine Großstadt, in der sie...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Ein gutes Mittagessen beginnt hingegen mit der typischsten Vorspeise von Palermo: Caponata. Dafür wird Aubergine in kleine Stücke geschnitten, angebraten und dann in einer...
NORMANNENPALAST UND PALASTKAPELLE
5 Datei

NORMANNENPALAST UND PALASTKAPELLE

Der imposante Normannenpalast, der heute Sitz der sizilianischen Regionalversammlung ist, hat eine lange und komplexe Geschichte. Er erhebt sich an der höchsten Stelle der Stadt, wo...
TEATRO MASSIMO
1 Datei

TEATRO MASSIMO

Es wurde ausdrücklich von der Stadtverwaltung befürwortet und nach dem König von Italien, Vittorio Emanuele, benannt, als ein sichtbares Symbol der neuen Identität Palermos als...
KATHEDRALE
3 Datei

KATHEDRALE

Die grandiose Kathedrale von Palermo, die der Heiligen Jungfrau Maria, die in den Himmel aufgenommen wurde, gewidmet ist, entstand in normannischer Zeit infolge eines Machtkonflikts zwischen dem...
KIRCHE LA MARTORANA
2 Datei

KIRCHE LA MARTORANA

Die Kirche La Martorana, auch bekannt als Heilige Maria des Ammiratus, wurde im Auftrag von Georg von Antiochien, dem Ammiratus der Flotte des Königreichs Sizilien von König Roger II. als...
DOM VON MONREALE
5 Datei

DOM VON MONREALE

Im Jahre 1183 wurde der größte Teil der Arbeiten abgeschlossen und umfasste die Kirche mit ihrem außergewöhnlichen Kreuzgang sowie den königlichen Palast, der heute...
QUATTRO CANTI
1 Datei

QUATTRO CANTI

Die Quattro Canti, deren genauer Name Piazza Villena ist, sind das Ergebnis von zwei bedeutenden Städtebaumaßnahmen, die zwischen dem Ende des 16. und Anfang des 17. Jhs....
JESUS-KIRCHE
2 Datei

JESUS-KIRCHE

Die Jesuiten wurden 1549 nach Palermo berufen, um sich um die Missionierung und öffentliche Erziehung zu kümmern. Zu diesem Zweck wurde ihnen die alte normannische Abtei Santa Maria la...
KIRCHE HL. JOHANNES DER EINSIEDLER
1 Datei

KIRCHE HL. JOHANNES DER EINSIEDLER

Sie steht an der Stelle eines alten Klosters, das von den Arabern zerstört und durch eine Moschee ersetzt wurde. Bei der Ankunft der Normannen wurde die Moschee jedoch teilweise abgerissen und um...
PALAZZO ABATELLIS UND DIE GALLERIA REGIONALE DELLA SICILIA
3 Datei

PALAZZO ABATELLIS UND DIE GALLERIA REGIONALE DELLA SICILIA

Der elegante, aber dennoch schlichte Palast wurde zwischen 1490 und 1495 von Matteo Carnelivari für den reichen und einflussreichen Francesco Abatellis, den Hafenmeister des Königreichs...
KIRCHE SAN CATALDO
1 Datei

KIRCHE SAN CATALDO

Die kleine Kirche San Cataldo überblickt die Piazza Bellini, die in normannischer Zeit das Zentrum der Stadt mit dem Namen Piano di San Cataldo war.Das Gebäude wurde wahrscheinlich um 1154...
ZISA
1 Datei

ZISA

Die prächtige Villa Zisa wurde ab 1164 von tunesischen Handwerkern für den normannischen König Wilhelm I. erbaut, um den Glanz der von seinem Vater erbauten Burg von Favara zu...
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM
2 Datei

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM

Das Archäologische Regionalmuseum Antonio Salinas befindet sich im monumentalen Komplex von Olivella, der die Kirche Sant'Ignazio und das nahegelegene Oratorium San Filippo Neri umfasst. Im Jahre...
ORATORIUM DES ROSENKRANZES
1 Datei

ORATORIUM DES ROSENKRANZES

Oratorien waren Orte, an denen sich Mitglieder, Adelige oder wohlhabende Kaufleute versammelten, um den Rosenkranz zu beten, eine Reihe von Ave-Marias, manchmal gefolgt von den Psalmen. Das...
KAPUZINERKRUFT
1 Datei

KAPUZINERKRUFT

Der unterirdische Friedhof der Ordensbrüder, fälschlicherweise als Katakomben der Kapuziner bezeichnet, wurde 1599 nach einer kuriosen Begebenheit errichtet. Einige Mönche, die das...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!