NORMANNENPALAST UND PALASTKAPELLE Zimmer Des Königs Roger

3:12

Im kleinen Zimmer des Königs Roger, dem schönsten des Palastes, sind noch heute die prächtigen Dekorationen aus normannischer Zeit erhalten.

Der untere Teil der Wände ist mit Marmorplatten mit Mosaikeinlagen verkleidet.

Obgleich die Deckenmosaike zeitgleich mit denen der Palastkapelle entstanden sind, zeichnen sie sich durch einen anderen Stil aus. Auch wenn sie deutlich persische Einflüsse und zahlreiche Arabesken zeigen, wird angenommen, dass es sich um Arbeiten westlicher Meister handelt. Auf goldenem Hintergrund werden stilisierte Bäume und Tiere, fantastische Kreaturen und Jagdszenen dargestellt.

Die Pfauen sind Symbole der Ewigkeit und bedeuten, wenn sie beim Trinken aus einer Schale dargestellt sind, das christliche Heil. Die Löwen hingegen stehen für Stärke und Königtum, während die Leoparden an die exotischen Tiere erinnern, die sich die Herrscher als Zeichen des Ruhmes hielten. Schließlich huldigen die Jagdszenen dem Hauptvergnügen der Adligen. Das Gesamtensemble schafft eine märchenhafte Atmosphäre.

Die Mosaike des Gewölbes mit Darstellungen echter und fantastischer Tiere, die in ein komplexes Spiel von dekorativen Übergängen eingefügt wurden, gehen auf die spätere Ära Friedrichs II. zurück, der den Kaiseradler als Emblem hatte, den Sie in der Mitte sehen können. In seiner Gesamtheit erinnert es an die Muster eines hochwertigen orientalischen Stoffes.

Achten Sie auf das kuriose Design der Platte des kleinen bronzenen Tisches. Sie wurde 1800 aus einem versteinerten Baum gefertigt.

Unter den vielen Räumen des Palastes möchte ich den großen Herkulessaal hervorheben, der für Hofversammlungen genutzt und im 16. Jh. umgebaut wurde. Dort gibt es zwei wunderschöne Fresken von Giuseppe Velasco aus dem Jahr 1799, Die Apotheose des Herkules und Die zwölf Arbeiten des Herkules, die monochrom, d.h. mit nur einer Farbe, gemalt wurden, um die Flachreliefs in Stein nachzuahmen. Seit 1947 tagt hier die Regionalversammlung von Sizilien.

Und schließlich sollten Sie nicht die Schatzkammer im Pisaner Turm versäumen. Dort können Sie, eingebettet in die Mauern, noch immer die Amphoren sehen, in denen man die Münzen aufbewahrte, sowie den großen Stein, auf dem sie geprägt wurden.

 

 

Und noch eine Kuriosität: Im Jahre 1791 wurde auf dem Pisaner Turm die Sternwarte eingerichtet und 1801 von ihrem mächtigen Teleskop aus Ceres, der größte Asteroid des Sonnensystems, entdeckt.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Palermo
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Palermo frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
PALERMO EINFÜHRUNG
1 Datei

PALERMO EINFÜHRUNG

Palermo wurde fast zweieinhalb Jahrhunderte lang, von 831 bis 1071, von den Arabern regiert. Die Sarazenen machten sie zur Hauptstadt Siziliens und verwandelten sie in eine Großstadt, in der sie...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Ein gutes Mittagessen beginnt hingegen mit der typischsten Vorspeise von Palermo: Caponata. Dafür wird Aubergine in kleine Stücke geschnitten, angebraten und dann in einer...
NORMANNENPALAST UND PALASTKAPELLE
5 Datei

NORMANNENPALAST UND PALASTKAPELLE

Der imposante Normannenpalast, der heute Sitz der sizilianischen Regionalversammlung ist, hat eine lange und komplexe Geschichte. Er erhebt sich an der höchsten Stelle der Stadt, wo...
TEATRO MASSIMO
1 Datei

TEATRO MASSIMO

Es wurde ausdrücklich von der Stadtverwaltung befürwortet und nach dem König von Italien, Vittorio Emanuele, benannt, als ein sichtbares Symbol der neuen Identität Palermos als...
KATHEDRALE
3 Datei

KATHEDRALE

Die grandiose Kathedrale von Palermo, die der Heiligen Jungfrau Maria, die in den Himmel aufgenommen wurde, gewidmet ist, entstand in normannischer Zeit infolge eines Machtkonflikts zwischen dem...
KIRCHE LA MARTORANA
2 Datei

KIRCHE LA MARTORANA

Die Kirche La Martorana, auch bekannt als Heilige Maria des Ammiratus, wurde im Auftrag von Georg von Antiochien, dem Ammiratus der Flotte des Königreichs Sizilien von König Roger II. als...
DOM VON MONREALE
5 Datei

DOM VON MONREALE

Im Jahre 1183 wurde der größte Teil der Arbeiten abgeschlossen und umfasste die Kirche mit ihrem außergewöhnlichen Kreuzgang sowie den königlichen Palast, der heute...
QUATTRO CANTI
1 Datei

QUATTRO CANTI

Die Quattro Canti, deren genauer Name Piazza Villena ist, sind das Ergebnis von zwei bedeutenden Städtebaumaßnahmen, die zwischen dem Ende des 16. und Anfang des 17. Jhs....
JESUS-KIRCHE
2 Datei

JESUS-KIRCHE

Die Jesuiten wurden 1549 nach Palermo berufen, um sich um die Missionierung und öffentliche Erziehung zu kümmern. Zu diesem Zweck wurde ihnen die alte normannische Abtei Santa Maria la...
KIRCHE HL. JOHANNES DER EINSIEDLER
1 Datei

KIRCHE HL. JOHANNES DER EINSIEDLER

Sie steht an der Stelle eines alten Klosters, das von den Arabern zerstört und durch eine Moschee ersetzt wurde. Bei der Ankunft der Normannen wurde die Moschee jedoch teilweise abgerissen und um...
PALAZZO ABATELLIS UND DIE GALLERIA REGIONALE DELLA SICILIA
3 Datei

PALAZZO ABATELLIS UND DIE GALLERIA REGIONALE DELLA SICILIA

Der elegante, aber dennoch schlichte Palast wurde zwischen 1490 und 1495 von Matteo Carnelivari für den reichen und einflussreichen Francesco Abatellis, den Hafenmeister des Königreichs...
KIRCHE SAN CATALDO
1 Datei

KIRCHE SAN CATALDO

Die kleine Kirche San Cataldo überblickt die Piazza Bellini, die in normannischer Zeit das Zentrum der Stadt mit dem Namen Piano di San Cataldo war.Das Gebäude wurde wahrscheinlich um 1154...
ZISA
1 Datei

ZISA

Die prächtige Villa Zisa wurde ab 1164 von tunesischen Handwerkern für den normannischen König Wilhelm I. erbaut, um den Glanz der von seinem Vater erbauten Burg von Favara zu...
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM
2 Datei

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM

Das Archäologische Regionalmuseum Antonio Salinas befindet sich im monumentalen Komplex von Olivella, der die Kirche Sant'Ignazio und das nahegelegene Oratorium San Filippo Neri umfasst. Im Jahre...
ORATORIUM DES ROSENKRANZES
1 Datei

ORATORIUM DES ROSENKRANZES

Oratorien waren Orte, an denen sich Mitglieder, Adelige oder wohlhabende Kaufleute versammelten, um den Rosenkranz zu beten, eine Reihe von Ave-Marias, manchmal gefolgt von den Psalmen. Das...
KAPUZINERKRUFT
1 Datei

KAPUZINERKRUFT

Der unterirdische Friedhof der Ordensbrüder, fälschlicherweise als Katakomben der Kapuziner bezeichnet, wurde 1599 nach einer kuriosen Begebenheit errichtet. Einige Mönche, die das...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!