Francesco Traini

2.45

Francesco Traini, ein italienischer Maler, der von 1315 bis etwa 1348 in Pisa tätig war, ließ sich vom Stil von Andrea Orcagna inspirieren, wurde aber wahrscheinlich in einer Pisaner Werkstatt ausgebildet, die von der zeitgenössischen Sieneser Malerei (Simone Martini) beeinflusst war. Sein einziges signiertes und datiertes Werk ist das Polyptychon von San Domenico und acht Szenen seines Lebens (1345) in der Kirche Santa Caterina in Pisa, heute im Nationalmuseum San Matteo. Dieses prächtige Werk, das von Giovanni Coco in Auftrag gegeben wurde, stellt den Heiligen in der Mitte und Szenen seines Lebens in originellen Vierpässen dar. Es wird angenommen, dass dies das letzte Werk von Traini war. Andere Werke wie die Jungfrau mit dem Kind und Heilige Anna im Museum von Princeton, der Heilige Paulus in Nevey, der Erzengel Michael im Nationalmuseum Villa Guinigi und die Madonna mit dem Kind im Prado-Museum werden aufgrund ihres Stils ihm zugeschrieben. Weitere Werke wie die Kreuzigung im Camposanto von Pisa und das Jüngste Gericht, die Hölle und der Triumph des Todes am selben Ort werden Traini zugeschrieben, obwohl einige dieser Zuschreibungen umstritten sind. Ebenso wird ihm die Miniatur der ersten Kantiga der Göttlichen Komödie zugeschrieben, die im Musée Condé in Chantilly aufbewahrt wird.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Pisa
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Pisa frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!