MIRACOLI-PLATZ Sinopien-Museum

2:51

Unter den Kunstschätzen, die Sie auf dem Miracoli-Platz bewundern können, ist einer, der in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt, aber trotzdem sehr faszinierend ist: das Sinopien-Museum.

Es handelt sich um ein antikes Gebäude aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit einer Backsteinfassade. Können Sie sich vorstellen, dass hier bis vor fünfzig Jahren ein Krankenhaus untergebracht war? Der große rechteckige Saal, in dem Sie heute die Sinopien sehen werden, war der Raum, in dem die Kranken und Pilger Unterstützung erhielten.

Aber was genau sind die Sinopien? Sie werden es während der Besichtigung des Museums herausfinden: Die Sinopien sind die vorbereitenden Zeichnungen, die bei der Fresko-Technik verwendet werden. Diese Technik erfordert, dass die Farbpigmente des Gemäldes auf die Wand aufgetragen werden, wenn die oberste Schicht des Putzes noch feucht ist. Der Künstler war deshalb gezwungen, die Wand in Abschnitte zu unterteilen, die man „Tagwerke“ nennt. Jeder Abschnitt entsprach nämlich dem Teil des Freskos, das an einem Tag vervollständigt wurde. Mit diesem System konnte man recht schnell große Wandflächen mit dauerhaften Ergebnissen schmücken, obwohl dem Maler so wenig Zeit zur Verfügung stand, dass es ihm fast unmöglich war, eventuelle Fehler zu korrigieren. Aus diesem Grund war die Vorzeichnung von entscheidender Bedeutung, um die Komposition auszuprobieren, die Posen der Figuren zu studieren und die verschiedenen Einzelheiten festzulegen. Und dazu brauchte man die Sinopien, die ihren Namen von der Stadt Sinop am Schwarzen Meer haben, woher das rote Pulver kam, mit dem man die Entwürfe zeichnete.

Auf der unteren Ebene dieses prächtigen Raumes können Sie die Sinopien der Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert bewundern, vor allem die von Benozzo Gozzoli, während Sie diejenigen der berühmtesten Fresken, wie den Triumph des Todes vom Friedhof, in der oberen Ebene finden, von wo man auch eine spektakuläre Sicht auf die Gesamtansichten genießen kann.

 

NEBENBEI: Das Sinopien-Museum ist nicht nur die größte Sammlung mittelalterlicher Zeichnungen der Welt, sondern wahrscheinlich das einzige Museum, das… aufgrund einer Bombardierung entstanden ist!! Im Zweiten Weltkrieg wurde das Dach des Friedhofs nämlich von einer amerikanischen Granate getroffen und in Brand gesteckt. Um die Fresken vor dem geschmolzenen Blei zu schützen, das von oben heruntertropfte, musste man sie mit der „Strappo-Technik“ von der Wand nehmen und darunter wurden die Sinopien entdeckt, die mit roter Ockerfarbe gezeichnet worden waren. Auch diese wurden sofort abgenommen und dabei kam man auf die Idee, eigens für sie ein spezielles Museum zu schaffen!

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Pisa
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Pisa frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
PISA EINFÜHRUNG
1 Datei

PISA EINFÜHRUNG

Doch Pisa gibt uns noch ganz andere Rätsel auf. Es wurde 500 v. Chr. von den Etruskern gegründet, doch keiner weiß, was sein Name bedeutet, noch woher er kommt.Seine größte...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die bekannteste Spezialität in Pisa ist Pasta e Ceci, kurze in einem Püree aus Kichererbsen und Tomatenmark angerichtete und mit Rosmarin abgeschmeckte Nudeln.Die typischste Spezialität...
MIRACOLI-PLATZ
11 Datei

MIRACOLI-PLATZ

Der Miracoli-Platz ist einer der Bereiche mit der höchsten Konzentration von künstlerischen Meisterwerken in der Welt! Diese Gruppe von Denkmälern aus Marmor ist weltweit aufgrund des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!