Kardinal Gonzaga

2.52

Das Grab von Dante Alighieri, einem der größten italienischen Dichter, der in der ganzen Welt vor allem für sein Meisterwerk, die Göttliche Komödie, bekannt ist, befindet sich genau hier in Ravenna.

Erwähnenswert ist, dass der Dichter aus politischen Gründen bereits 1302 aus Florenz ins Exil fliehen musste. Nachdem er in mehreren Städten gelebt hatte, entschied er sich, die letzten Jahre seines Lebens hier in Ravenna zu verbringen.

Als er im September 1321 plötzlich an Malaria starb, wurde ihm zu Ehren ein feierliches Begräbnis in der nahegelegenen Basilika San Francesco, damals die Kirche San Pietro Maggiore, abgehalten.

Von da an entbrannte zwischen Florenz und Ravenna ein Streit darüber, wo die sterblichen Überreste verbleiben sollten, obwohl sie mehrmals umgebettet und versteckt wurden.

Um 1780 schließlich wurde auf Geheiß von Kardinal Gonzaga, dessen Wappen auf der Fassade des Grabmals zu sehen ist, der heutige Tempel im neoklassizistischen Stil errichtet.

Allerdings wurden die sterblichen Überreste des Dichters erst 1865 gefunden und in den Sarkophag im Inneren des kleinen Gebäudes umgebettet. Durch das Umbetten und Verstecken gingen ihre Spuren verloren.

Neben dem Grabmal befindet sich der Quadrarco di Braccioforte, ein Garten mit zwei interessanten Sarkophagen aus dem 5. Jahrhundert. In der Nähe befindet sich auch der faszinierende Franziskanerkreuzgang, in dem Sie das interessante Dante-Museum besuchen können.

Ein wahres Juwel, das Sie nicht verpassen dürfen, ist die Krypta der nahe gelegenen Basilika St. Franziskus. Sie befindet sich direkt unter dem Altar und kann über eine Treppe erreicht werden. Bei einem Blick aus dem kleinen Fenster können Sie diese besondere Umgebung sehen, die ständig von Wasser überflutet wird und in der sogar kleine Fische herumschwimmen. Im Hintergrund können Sie einen Teil des Mosaikbodens der alten Kirche aus dem 5. Jahrhundert erkennen. Die Atmosphäre ist wirklich magisch.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: Mittlerweile streiten sich Florenz und Ravenna schon lange nicht mehr um die sterblichen Überreste von Dante. Ganz im Gegenteil: Jedes Jahr im September, am Jahrestag seines Todes, spendet die toskanische Stadt Ravenna Olivenöl, um die ständig brennende Votivlampe zu speisen, die an der Decke des Grabmals hängt.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Ravenna
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Ravenna frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!