Johannes der Täufer

3.59

Das "Johannes der Täufer" von Caravaggio, gemalt im Jahr 1602, existiert in zwei praktisch identischen Versionen. Eine, eindeutig Caravaggio zugeschrieben, befindet sich in den Kapitolinischen Museen, während die andere, identifiziert als Kopie, in der Galerie Doria Pamphilj in Rom zu finden ist. In Auftrag gegeben vom römischen Adligen Ciriaco Mattei, stellt dieses Gemälde Johannes den Täufer dar, jung und schön nach dem Ideal der karavaggistischen Schönheit. Das Werk ist Teil einer Serie von Aufträgen des Künstlers für Privatkunden in den Jahren 1601-02. Die Pose des jungen Mannes, inspiriert von den Akten der Sixtinischen Kapelle, zeigt seinen krypto-paganen Charakter und seine Verbindung zum Renaissance-Humanismus. Diese Ambiguität hat zu Verwirrungen über den genauen Titel geführt, mit alternativen Bezeichnungen wie "Il Pastore", "Coridone" und "Il Sacrificio di Isacco".

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Rom
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Rom frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!