Porta del Popolo

3.12

Das Porta del Popolo oder Porta Flaminia ist eine Öffnung in den Aurelianischen Mauern von Rom und markiert die Grenze zwischen der Piazza del Popolo und dem Piazzale Flaminio. Strategisch wichtig für die Via Flaminia, hatte das Tor immer mehr eine Verkehrsverwaltungsrolle als eine Verteidigungsfunktion. Papst Sixtus IV. fand es im 15. Jahrhundert halb eingegraben und restaurierte es oberflächlich. Die heutige Form ist eine Rekonstruktion aus dem 16. Jahrhundert. Michelangelo entwarf die äußere Fassade, die von Nanni di Baccio Bigio ausgeführt wurde und vom Titusbogen inspiriert war. Die Säulen stammen von San Pietro, während die ursprünglichen runden Türme durch zwei quadratische Türme ersetzt wurden. Die innere Fassade, von Gian Lorenzo Bernini gestaltet, feiert den Einzug der Königin Christina von Schweden im Jahr 1655. Im Jahr 1887 wurden zwei seitliche Bögen für den Verkehr geöffnet, wobei die Türme von Sixtus IV. abgerissen wurden. Während der Arbeiten kamen Überreste der antiken Aurelianischen Struktur und das Grab des Publius Aelius Gutta Calpurnianus, eines römischen Wagenlenkers aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., zum Vorschein.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Rom
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Rom frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!