Die Trajanssäule ist ein Denkmal in Rom, Italien, das zu Ehren des römischen Kaisers Trajan errichtet wurde. Sie befindet sich im Trajansforum und wurde zwischen 106 und 113 n. Chr. errichtet. Die Säule ist berühmt für ihren spiraligen Relief, der die Geschichte von Trajans zwei Militärfeldzügen gegen die Daker erzählt. Die Säule zeigt eine Verkörperung des Sieges, die die Errungenschaften des Kaisers niederschreibt. Sie kombiniert auch Merkmale des römischen Reliefs wie Vogelperspektiven und die Bedeutung der Erzählung mit Einflüssen der hellenistischen Kunst wie der Sanftheit der Szenendarstellung und den zarten Lichteffekten. Eine kuriose Tatsache über die Säule besagt, dass Papst Gregor der Große für die Seele Trajans betete, als er die Szene sah, in der der Kaiser die Mutter eines gefallenen Soldaten tröstet, und der Legende nach erschien Gott ihm und sagte ihm, dass die Seele Trajans gerettet sei, aber er solle nicht mehr für die Heiden beten.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.