die sieben freien Künste

2.33

Die sieben freien Künste, auch bekannt als die freien Künste des Triviums und des Quadriviums, waren ein integraler Bestandteil der klassischen Bildung im antiken Griechenland und Rom sowie im Mittelalter. Diese Künste galten als wesentlich für die intellektuelle Entwicklung einer Person und wurden in zwei Gruppen unterteilt. Das Trivium bestand aus drei Hauptkünsten: 1. Grammatik: konzentrierte sich auf das Studium der Sprache, die Struktur der Wörter und die Grammatikregeln. 2. Logik oder Dialektik: fokussierte sich auf logisches Denken, Argumentation und Debatte. 3. Rhetorik: widmete sich dem Studium effektiver Kommunikation, Überzeugung und Redekunst. Das Quadrivium umfasste vier zusätzliche Künste, die auf Mathematik basierten: 1. Arithmetik: das Studium der Zahlen und der grundlegenden mathematischen Operationen. 2. Geometrie: konzentrierte sich auf das Studium der Formen und Eigenschaften von Objekten im Raum. 3. Musik: umfasste das Studium der Musiktheorie, Harmonie und des Rhythmus. 4. Astronomie: widmete sich dem Studium der Sterne, der astronomischen Zyklen und der Bewegung der Planeten. Diese sieben freien Künste galten als grundlegend für die umfassende Bildung einer gebildeten Person und waren die Basis für weiterführende Studien in Bereichen wie Philosophie, Wissenschaft und Theologie.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Trento
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Trento frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!