Amsterdamer Börse

3.14

Am Rande des „Rotlichtviertels“ befinden sich einige wichtige historische Gebäude, die bedeutende Stationen in der Geschichte von Amsterdam geprägt haben.

Entlang des Damrak, der belebten Straße, die zum Hauptbahnhof führt und dem Untergeschoss des alten Hafens entspricht, steht der unverwechselbare Backsteinbau der Amsterdamer Börse. Das heutige Gebäude, erbaut zwischen 1898 und 1903, ist ein Meisterwerk von Hendrik Berlage, einem Vertreter der Architektur und des Designs der „Moderne“, die für den eklektischen Stil des Übergangs vom 19. zum 20. Jh. steht. Berlage hat in der Tat ein Gebäude entworfen, das sich durch Zweckmäßigkeit und Einfachheit auszeichnet, aber gleichzeitig Erinnerungen an die mittelalterliche Architektur aufkommen lässt.

Heute beherbergt das Gebäude ein Kulturzentrum mit Räumen für Konferenzen und Ausstellungen. Sehr angenehm ist das Café mit seinen zierenden Wandmalereien von Jan Toorop im Geiste des Jugendstils.

Ein paar Schritte entfernt, in Richtung des inneren Kanals, gleich hinter der Oude Kerk, empfehle ich Ihnen das kleine, aber sehr interessante Amstelkring Museum, das sich in einem Gebäude aus dem 17. Jh. befindet und perfekt die Atmosphäre des täglichen und häuslichen Lebens einer wohlhabenden Familie des „Goldenen Zeitalters“ widerspiegelt.

Nach dem Besuch der möblierten Zimmer im Erdgeschoss und im ersten Stock schlage ich vor, dass Sie die schmale Holztreppe hinaufsteigen, die Sie zu einer überraschenden geheimen Kirche führt, die durch üppige Dekorationen besticht.

Sie müssen wissen, dass das tolerante Holland des 17. Jhs. mit einer calvinistischen Mehrheit durchaus auch andere Glaubensrichtungen zuließ, jedoch ohne Missionierung und öffentliche Gottesdienste. So wurde der Dachboden des Gebäudes 1663 als katholische Kirche genutzt. Die engen Räume werden durch den Einsatz von Seitenbalkonen meisterhaft genutzt.

Am Rande des Viertels liegt der imposante Hauptbahnhof, der 1889 von Pierre Cuypers, dem Schöpfer des Rijksmuseums, erbaut wurde. Das große Gebäude ist eine eklektische Kombination aus Renaissance- und Barockmotiven, die moderne technische Lösungen verbirgt.

Die beiden Uhren auf den Türmchen an der Fassade zeigen Ihnen die Tageszeit und die Windrichtung an.

 

 

 

Und noch eine Kuriosität: Amsterdam ist eine Stadt, die sehr offen für jegliche Art von Kultur ist. So können Sie sogar ein Museum finden, das Präservativen gewidmet ist und ein sehr interessantes, das sich mit der Entwicklung des Sexuallebens in der Gesellschaft beschäftigt!

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!