ISAAKSKATHEDRALE Innenbereich

3:16

 

Das Innere der Kathedrale ist noch beeindruckender als ihr Äußeres. Der Bodenbelag, die Wände, die Bögen und die riesigen Säulen sind wunderschön mit vierzehn Marmorsorten und 43 Hartgesteinen wie Jaspis, Malachit, Lazurit und Porphyr verziert. Darüber hinaus gibt es Basreliefs, vergoldete Stuckarbeiten, Fresken und 600 Quadratmeter Mosaike von über 200 Künstlern. Es wurden über 400 kg Gold, 1.000 Tonnen Bronze und 16 Tonnen Malachit verwendet.

Wenn Sie Ihren Blick hinauf auf das Innere der großen Kuppel richten, wird Sie unmittelbar das riesige Gemälde „Die glorreiche Jungfrau“ von Karl Brjullow verzaubern, das über 800 Quadratmeter umfasst und die Jungfrau von Heiligen und Engeln umgeben zeigt. In der Mitte der Kuppel hängt eine silberne Bronzetaube – ein Symbol des Heiligen Geistes und des Friedens. Weiter unten zieren die Wände Gemälde der Apostel und Evangelisten.

Schauen Sie sich um und entdecken Sie die goldenen Skulpturen in der Kathedrale. Sie sind ein erstes Beispiel für die Anwendung der galvanoplastischen Technik sind, mit der man innen hohle Metallskulpturen schmelzen konnte, die natürlich erheblich leichter waren. Erfunden wurde die Herstellung von dem preußischen Physiker Moritz Hermann von Jacobi, direkt hier in St. Petersburg.

Schalten Sie jetzt auf Pause und wieder ein, sobald Sie sich in der Nähe des Hauptaltars befinden.

 

Sie stehen vor einem bemerkenswerten Meisterwerk. Es zeugt von dem Zusammenspiel verschiedener künstlerischer Traditionen und ist mit zehn Säulen aus grünem Malachit und zwei aus blauem Lazurit veredelt und in drei Ebenen unterteilt: zwei untere mit goldenen Ikonen und der mit leuchtenden Farben bemalte obere Teil.

Ebenso beeindruckend sind die prächtigen königlichen Türen des Altars, die aus vergoldeter Bronze gefertigt sind und fünf Tonnen wiegen. Über ihrem Bogen befinden sich eine goldene Skulptur mit dem Titel Christus in Majestät oder Christus in Herrlichkeit und eine aus Mosaik gearbeitete Ikone mit der Darstellung des letzten Abendmahls, die auf das gleichnamige Fresko von Leonardo da Vinci zurückgeht.

 

Und noch eine Kuriosität: Als während des Zweiten Weltkriegs die Deutschen die Stadt fast zweieinhalb Jahre lang belagerten, diente die Kathedrale als Luftschutzbunker, da sie, auch dank der massiven Kuppel, als das stabilste Gebäude der Stadt galt.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Sankt Petersburg
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Sankt Petersburg frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
SANKT PETERSBURG EINFÜHRUNG
1 Datei

SANKT PETERSBURG EINFÜHRUNG

Die Gründung der Stadt geht auf den 27. Mai 1703 zurück, als Peter der Große die Ausgrabungen für die Peter-Paul-Festung auf der Haseninsel veranlasste, die in der Mitte der Newa...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die meisten der Rezepte, die Sie hier probieren können, sind im ganzen Land sehr beliebt. Sie werden jedoch eine unendliche Anzahl von Variationen finden. Eine klassische Verfeinerung eines jeden...
PETER-PAUL-FESTUNG
3 Datei

PETER-PAUL-FESTUNG

Es ist anzumerken, dass die Festung während des zwischen 1700 und 1721 andauernden Großen Nordischen Krieges als militärische Zitadelle entstand. In ihrem Inneren ließ Peter der...
NEWSKI-PROSPEKT
2 Datei

NEWSKI-PROSPEKT

Die 4,5 Kilometer lange Allee beginnt an der Admiralität auf dem Palastplatz, überquert die Flüsse Moyka, Fontanka und Newa, erreicht den Bahnhof und endet schließlich am...
PALASTPLATZ
1 Datei

PALASTPLATZ

Ursprünglich befand sich hier ein Militärgelände, das Zar Peter der Große für Feierlichkeiten und Bankette umgestalten ließ und auf dem während des 18. Jhs. die...
ERMITAGE
15 Datei

ERMITAGE

Den Grundstein der kostbaren Kunstsammlung legte Kaiserin Katharina die Große 1764 mit dem Kauf einer beachtlichen Anzahl von Gemälden bei einem Berliner Kaufmann, darunter Werke von...
ISAAKSKATHEDRALE
2 Datei

ISAAKSKATHEDRALE

Die heutige Kathedrale ist die vierte an dieser Stelle, an der Peter der Große bereits eine Kirche zu Ehren seines Schutzpatrons erbauen lassen hatte. Mit der Erweiterung der Stadt wollte Zar...
KUNSTKAMMER
1 Datei

KUNSTKAMMER

Das von Georg Johann Mattarnovy entworfene Gebäude folgt verschiedenen nordeuropäischen Vorbildern. Der daraus entstandene Baustil – der Petriner Barock – ist nach dem Zaren...
SOMMERGARTEN
2 Datei

SOMMERGARTEN

Damals gab es Springbrunnen, Marmorbüsten, goldene Skulpturen, ein Labyrinth, eine wunderschöne künstliche Grotte, Wäldchen, Hecken, Volieren und mehrere Gebäude, von denen...
YUSSUPOW-PALAST
1 Datei

YUSSUPOW-PALAST

Der Palast wurde ursprünglich um 1776 vom französischen Bauherren Jean-Baptiste Vallin de la Mothe erbaut, aber in den folgenden Jahrzehnten durch die Intervention mehrerer russischer und...
KASANER KATHEDRALE
1 Datei

KASANER KATHEDRALE

Der Bau der Kathedrale, der 1801 begann und zehn Jahre dauerte, wurde von Zar Paul I. in Auftrag gegeben, um die Mariä-Geburt-Kirche zu ersetzen.Auf Wunsch des Kaisers ließ sich der...
AUFERSTEHUNGSKIRCHE
1 Datei

AUFERSTEHUNGSKIRCHE

Der Bau der Kirche begann im Jahre 1883, dauerte jedoch 24 Jahre, insbesondere wegen der außergewöhnlichen Innendekoration, die aus fast 7.000 m² Mosaiken von 32 der besten...
PETERHOF
5 Datei

PETERHOF

Kurz nach der Gründung von St. Petersburg plante Peter der Große den Bau eines Landsitzes, den er jedoch aufgrund des Großen Nordischen Krieges, der für die Durchsetzung der...
ZARSKOJE SELO
3 Datei

ZARSKOJE SELO

Ab 1937 erhielt es den offiziellen Namen Puschkin in Gedenken an den hundertjährigen Todestag des großen russischen Dichters und Schriftstellers, der hier das Gymnasium besuchte und...
ALEXANDER-NEWSKI-KLOSTER
1 Datei

ALEXANDER-NEWSKI-KLOSTER

Das Kloster wurde 1710 auf Geheiß des Zaren Peter des Großen gegründet, der es nach Alexander Newski, dem russischen Heiligen und Nationalhelden, Prinzen von Nowgorod und Wladimir,...
RUSSISCHES MUSEUM
1 Datei

RUSSISCHES MUSEUM

Falls es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie ein Kombi-Ticket für die Besichtigung sämtlicher Standorte des Museums kaufen, die sich alle im Stadtzentrum befinden, um das Innere dieser...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!