SANKT PETERSBURG EINFÜHRUNG Einführung

3:05

St. Petersburg ist eine faszinierende Stadt, die ihren Ruhm und ihre Schönheit vor allem ihrem Gründer Zar Peter dem Großen verdankt, der sie bis zur Februarrevolution im Jahr 1917 zur Hauptstadt des Russischen Reiches machte.

Die Gründung der Stadt geht auf den 27. Mai 1703 zurück, als Peter der Große die Ausgrabungen für die Peter-Paul-Festung auf der Haseninsel veranlasste, die in der Mitte der Newa liegt, an der Stelle, wo der Fluss in den Finnischen Meerbusen mündet.

Ursprünglich trug die neue Hauptstadt den niederländischen Namen St. Peterburkh, denn der Zar, der in den Niederlanden gelebt und studiert hatte, war ein großer Bewunderer der Amsterdamer Architektur, die zum Vorbild für das Kanalsystem von St. Petersburg werden sollte.

 

Die neue Hauptstadt entwickelte sich sofort zu einer Großstadt mit zahlreichen Palästen, Kirchen und dem berühmten Newsky Prospect, der die Stadt als wichtigste Verkehrsader durchzieht.

Nach dem Tod Peters des Großen beteiligte sich jeder Zar an der Erweiterung und Verschönerung der Stadt, wodurch einige der schönsten orthodoxen Kathedralen der Welt, wie die Isaakskathedrale oder Kasaner Kathedrale, prächtige Sommerresidenzen wie der Peterhof und der Zarskoje Selo, auch Puschkin genannt, sowie Theater und Museen wie die Eremitage entstanden, die heute zu den weltweit bedeutendsten gehören. 

Es ist anzumerken, dass einige Orte in der Stadt Schauplatz dramatischer historischer Ereignisse waren, wie die Auferstehungskirche (auch Blutkirche genannt), an deren Standort Zar Alexander II. bei einem Attentat ums Leben kam, oder der Winterpalast, vor dem 1905 viele unschuldige Menschen bei einer friedlichen Demonstration getötet wurden.

Darüber hinaus bildet Sankt Petersburg die Hauptfigur in den Romanen von Dostojewski und den literarischen Werken von Puschkin. Dank Komponisten wie Tschaikowsky wurde sie zu einem Mittelpunkt der russischen Musik und bietet nach wie vor unvergessliche Ausblicke bei romantischen Spaziergängen entlang der Kanäle sowie ein aufregendes Kultur- und Gesellschaftsleben.

 

Und noch eine Kuriosität: Für den Bau seiner Hauptstadt beauftragte Peter der Große italienische und französische Architekten und zwang Tausende von Handwerkern, Bauern und sogar Soldaten zu sehr harter Arbeit. Es heißt, dass es etwa 30.000 Tote unter den Arbeitern gab, die St. Petersburg aus dem Nichts aufbauten.

 

Machen Sie sich also bereit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser prächtigen Stadt zu besichtigen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt!

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Sankt Petersburg
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Sankt Petersburg frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
SANKT PETERSBURG EINFÜHRUNG
1 Datei

SANKT PETERSBURG EINFÜHRUNG

Die Gründung der Stadt geht auf den 27. Mai 1703 zurück, als Peter der Große die Ausgrabungen für die Peter-Paul-Festung auf der Haseninsel veranlasste, die in der Mitte der Newa...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die meisten der Rezepte, die Sie hier probieren können, sind im ganzen Land sehr beliebt. Sie werden jedoch eine unendliche Anzahl von Variationen finden. Eine klassische Verfeinerung eines jeden...
PETER-PAUL-FESTUNG
3 Datei

PETER-PAUL-FESTUNG

Es ist anzumerken, dass die Festung während des zwischen 1700 und 1721 andauernden Großen Nordischen Krieges als militärische Zitadelle entstand. In ihrem Inneren ließ Peter der...
NEWSKI-PROSPEKT
2 Datei

NEWSKI-PROSPEKT

Die 4,5 Kilometer lange Allee beginnt an der Admiralität auf dem Palastplatz, überquert die Flüsse Moyka, Fontanka und Newa, erreicht den Bahnhof und endet schließlich am...
PALASTPLATZ
1 Datei

PALASTPLATZ

Ursprünglich befand sich hier ein Militärgelände, das Zar Peter der Große für Feierlichkeiten und Bankette umgestalten ließ und auf dem während des 18. Jhs. die...
ERMITAGE
15 Datei

ERMITAGE

Den Grundstein der kostbaren Kunstsammlung legte Kaiserin Katharina die Große 1764 mit dem Kauf einer beachtlichen Anzahl von Gemälden bei einem Berliner Kaufmann, darunter Werke von...
ISAAKSKATHEDRALE
2 Datei

ISAAKSKATHEDRALE

Die heutige Kathedrale ist die vierte an dieser Stelle, an der Peter der Große bereits eine Kirche zu Ehren seines Schutzpatrons erbauen lassen hatte. Mit der Erweiterung der Stadt wollte Zar...
KUNSTKAMMER
1 Datei

KUNSTKAMMER

Das von Georg Johann Mattarnovy entworfene Gebäude folgt verschiedenen nordeuropäischen Vorbildern. Der daraus entstandene Baustil – der Petriner Barock – ist nach dem Zaren...
SOMMERGARTEN
2 Datei

SOMMERGARTEN

Damals gab es Springbrunnen, Marmorbüsten, goldene Skulpturen, ein Labyrinth, eine wunderschöne künstliche Grotte, Wäldchen, Hecken, Volieren und mehrere Gebäude, von denen...
YUSSUPOW-PALAST
1 Datei

YUSSUPOW-PALAST

Der Palast wurde ursprünglich um 1776 vom französischen Bauherren Jean-Baptiste Vallin de la Mothe erbaut, aber in den folgenden Jahrzehnten durch die Intervention mehrerer russischer und...
KASANER KATHEDRALE
1 Datei

KASANER KATHEDRALE

Der Bau der Kathedrale, der 1801 begann und zehn Jahre dauerte, wurde von Zar Paul I. in Auftrag gegeben, um die Mariä-Geburt-Kirche zu ersetzen.Auf Wunsch des Kaisers ließ sich der...
AUFERSTEHUNGSKIRCHE
1 Datei

AUFERSTEHUNGSKIRCHE

Der Bau der Kirche begann im Jahre 1883, dauerte jedoch 24 Jahre, insbesondere wegen der außergewöhnlichen Innendekoration, die aus fast 7.000 m² Mosaiken von 32 der besten...
PETERHOF
5 Datei

PETERHOF

Kurz nach der Gründung von St. Petersburg plante Peter der Große den Bau eines Landsitzes, den er jedoch aufgrund des Großen Nordischen Krieges, der für die Durchsetzung der...
ZARSKOJE SELO
3 Datei

ZARSKOJE SELO

Ab 1937 erhielt es den offiziellen Namen Puschkin in Gedenken an den hundertjährigen Todestag des großen russischen Dichters und Schriftstellers, der hier das Gymnasium besuchte und...
ALEXANDER-NEWSKI-KLOSTER
1 Datei

ALEXANDER-NEWSKI-KLOSTER

Das Kloster wurde 1710 auf Geheiß des Zaren Peter des Großen gegründet, der es nach Alexander Newski, dem russischen Heiligen und Nationalhelden, Prinzen von Nowgorod und Wladimir,...
RUSSISCHES MUSEUM
1 Datei

RUSSISCHES MUSEUM

Falls es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie ein Kombi-Ticket für die Besichtigung sämtlicher Standorte des Museums kaufen, die sich alle im Stadtzentrum befinden, um das Innere dieser...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!