Phidias (Athen, um 490 v. Chr. - um 430 v. Chr.) war ein attischer Bildhauer und Architekt, der ab etwa 470 v. Chr. in Athen, Pellene, Plataia, Theben und Olympia tätig war. Er war der Künstler, der am besten die Ideale Athens während der Regierungszeit des Perikles interpretierte. Die Werkstatt des Parthenon, in der Phidias als Aufseher arbeitete, war ein großes Laboratorium, in dem sich die Schule der attischen Bildhauer formte, die in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. aktiv waren.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.