AKROPOLIS Erechtheion

3:13

Das Erechtheion, ein Tempel im ionischen Baustil, ist der Göttin Pallas Athena, Schutzgöttin und Namensgeberin der Stadt, gewidmet. Er steht dort, wo sich einst der Palast des mythischen Königs Erichthonios befunden haben soll. Der Mythos besagt, dass hier ein Wettstreit zwischen der Stadtgöttin und Poseidon, dem schrecklichen Gott der Meere, stattfand, um festzustellen, wer Attika beherrschen sollte. Der Name könnte sich aus dem Beinamen Poseidons ableiten, der in der Tat auch Erechthreus (Erderschütterer) genannt wurde, aber die Etymologie ist nicht sicher.

Sie werden leicht erkennen, wie sich das Erechtheion vom Parthenon unterscheidet, obgleich es einige Jahre später, zwischen 421 und 406 v. Chr., von Phidias, der auch seine Statuen schuf, erbaut wurde.

Ganz gleich von welcher Seite Sie es betrachten, es ist nicht so ebenmäßig und symmetrisch wie das Parthenon. Die merkwürdige Form ist darauf zurückzuführen, dass dieser Tempel in einer komplexen architektonischen Gestalt mehrere alte Kulte für verschiedene Gottheiten und Heroen vereinte.

Wenn Sie die Säulen mit denen des Parthenons vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie schlanker und eleganter sind. Es handelt sich um ionische Säulen, die eine gefälligere Architektur aufweisen als die dorischen. Die ionische Säule steht auf einer prächtig gestalteten kreisförmigen Basis, ist wesentlich schlanker als die dorische und verjüngt sich weniger stark. Das Kapitell ist durch Voluten (Schneckenform) und ausgiebige Ornamente charakterisiert. Man kann sich den dorischen Stil als einen männlichen und den ionischen als einen weiblichen vorstellen.

Der größte Unterschied besteht jedoch in den sechs Mädchenstatuen, die das Dach halten. Es handelt sich um die berühmte Korenhalle des Erechtheion, die von den Karyatiden, Skulpturen weiblicher Figuren mit tragender Funktion, gestützt wird. Die weltbekannten weiblichen Figuren ersetzen die Säulen und lassen die Architektur dadurch noch eleganter wirken. Bei den Karyatiden, die Sie hier sehen, handelt es sich jedoch um originalgetreue Kopien. Vor vierzig Jahren wurden die Originale ins Akropolis-Museum transportiert, um sie vor der nach 2400 Jahren einsetzenden Zerstörung durch die Luftverschmutzung zu schützen.

Der Portikus, den Sie auf der gegenüberliegenden Seite sehen, diente zum Schutz einer Salzwasserquelle, aus der Poseidon ein Pferd, als Geschenk an die Griechen, entspringen ließ. Links von der Halle sehen Sie hingegen einen erst kürzlich gepflanzten Olivenbaum. Die Sage besagt, Athene habe den Athenern einen Baum geschenkt, damit sie lernen, wie man Oliven kultiviert.

 

Und noch eine Kuriosität: Neben dem Olivenbaum wurden die heiligen Schlangen, Symbol der Athene, gezüchtet und von den Priestern mit Honigfladen gefüttert. Ferner heißt es, dass hier der zweite mythische König Attikas Kekrops I., halb Mensch, halb Drache, begraben wurde.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Athen
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Athen frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
ATHEN EINFÜHRUNG
1 Datei

ATHEN EINFÜHRUNG

Einige der Stätten, die Sie besuchen werden, sind das wesentliche Zeugnis der großen griechischen Zivilisation, die für Jahrhunderte − auch nach ihrem Fall − die soziale,...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Lassen Sie uns mit den Saucen beginnen: Thyrocafterì, hergestellt mit Feta, dem berühmtesten griechischen Käse der Welt, gewürzt mit echtem Olivenöl und Chilipfeffer;...
AKROPOLIS
5 Datei

AKROPOLIS

Auf Griechisch bedeutet Akropolis „hohe Stadt“ und bereits seit der Steinzeit hatte der Felsvorsprung, der Athen mit 156 Meter über dem Meeresspiegel überragt, einen sehr...
AKROPOLISMUSEUM
9 Datei

AKROPOLISMUSEUM

Aus diesem Grund wurde bereits 1976 eine neues konzipiert. Denken Sie nur, dass es 33 Jahre und zahlreiche Projekte gedauert hat, um zu dem zu gelangen, was Sie heute besuchen. Als der Ort, an dem es...
DIONYSOSTHEATER
1 Datei

DIONYSOSTHEATER

Für die Griechen war das Theater der Ort, an dem sie gemeinsam an der Darstellung der großen Rätsel, die das Leben aller betrafen, teilnehmen konnten.Dem Tyrannen Peisistratos ist es...
SYNTAGMA-PLATZ
1 Datei

SYNTAGMA-PLATZ

Sie müssen wissen, dass Otto von Bayern 1832, nach dem Befreiungskrieg der Griechen gegen die türkische Vorherrschaft von Frankreich, Großbritannien und Russland auf den Thron von...
NATIONALGARTEN
1 Datei

NATIONALGARTEN

Dieser reizvolle und romantische Garten, der sich direkt neben dem Parlamentsgebäude befindet, wurde 1838 von der deutschen Königin Amalia, Ehefrau von Otto von Bayern, in Auftrag gegeben...
PANATHINAIKO-STADION
1 Datei

PANATHINAIKO-STADION

Im Jahre 330 v. Chr. baute der Staatsmann Lycurgus jedoch ein 260 Meter langes Stadion aus Granit mit Steinbänken um eine 204 Meter lange Rennstrecke.Es ist interessant zu wissen, dass die...
PLAKA
1 Datei

PLAKA

Das seit siebentausend Jahren bewohnte Viertel ist eine unglaubliche Abfolge von gewundenen Straßen, Balkonen mit schönen Bougainvilleas, Geranien und Jasmin sowie vor allem von Bars,...
ZEUS-TEMPEL
1 Datei

ZEUS-TEMPEL

Sie stehen vor den Ruinen eines der beeindruckendsten Tempel, die je gebaut wurden: Er war 110 Meter lang, 43 Meter breit und hatte Säulen mit über 17 Metern Höhe, was einem...
LYKAVITOS
1 Datei

LYKAVITOS

Was könnte besser sein, als alles, was Sie besucht haben oder noch besuchen werden, aus einer einzigartigen Perspektive wie dieser zu sehen? Sie werden über die spektakuläre Aussicht...
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM
13 Datei

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM

Es ist interessant zu wissen, dass die Kunstwerke des antiken Griechenlands nicht nur die römische, sondern die gesamte westliche Kunst beeinflusst haben. Ich möchte Sie darauf hinweisen,...
MONASTIRAKI
1 Datei

MONASTIRAKI

Der Name des Platzes geht auf die alte Kirche von Pantanassos zurück, die vor etwa tausend Jahren gegründet wurde und die heute ein kleines Kloster ist, das im Griechischen Monastiraki...
AGORA
4 Datei

AGORA

Es ist interessant zu wissen, dass das griechische Wort „agorà“ viele Bedeutungen hat, die alle mit einem Ort verbunden sind, an dem gemeinsame Aktionen stattfinden: agorà...
TURM DER WINDE
1 Datei

TURM DER WINDE

Es ist ein achteckiger Turm und diente als Uhrenpavillon mit der Funktion einer Wetterstation. In ihm befand sich eine geniale hydraulische Uhr, die vermutlich von Andronikus von Kyrrhos, einem...
KULTURZENTRUM DER STAVROS-NIARCHOS-STIFTUNG
1 Datei

KULTURZENTRUM DER STAVROS-NIARCHOS-STIFTUNG

Nach einem Entwurf des italienischen Architekten Renzo Piano erbaut und 2016 eingeweiht, liegt es 4 km vom Zentrum Athens entfernt, auf einer großen Grünfläche von 170.000...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!