Die Dipylon-Amphora

3.03

Die Dipylon-Amphora ist eines der bekanntesten Exponate im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Diese Amphore stammt aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. und ist ein herausragendes Beispiel für die frühe griechische Keramikkunst. Die Amphora ist mit dekorativen Mustern verziert, die in verschiedenen Zonen angeordnet sind. Die oberste Zone zeigt eine Prozession von Trauergästen, die an einem Leichnam vorbeiziehen. In der mittleren Zone sind verschiedene Tiere dargestellt, darunter Löwen und Hirsche. Die untere Zone enthält geometrische Muster. Die Dipylon-Amphora ist ein wichtiger Beleg dafür, wie sich die griechische Kunst im Laufe der Zeit entwickelt hat, von ihren anfänglichen geometrischen Designs bis hin zu detaillierteren und realistischeren Darstellungen. Es ist ein faszinierendes Beispiel für die Bedeutung der Keramik in der antiken griechischen Kultur.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Athen
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Athen frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!