COMO: VILLA OLMO Como: Villa Olmo

3:26

Die prächtige Villa Olmo verdankt ihren Namen einem jahrhundertealten Baum, der einst hier stand.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Grundstück bereits 1664 im Besitz der Adelsfamilie Odescalchi war. Mit dem Bau der Villa wurde jedoch erst später, im Jahr 1782, begonnen, als der Marquis Innocenzo Odescalchi beschloss, auf dem Grundstück eine Sommerresidenz zu errichten und dafür den Architekten Simone Cantoni, einen Experten für neoklassische Formen, mit dem Entwurf des Projekts beauftragte.

Sie können diesen Stil sofort am zentralen Teil der Fassade mit ihren zehn hohen ionischen Säulen erkennen, unter denen fünf runde Säulen mit den Gesichtern der griechischen Philosophen Platon, Solon, Thales, Sokrates und Pythagoras hervorstechen, sowie an den Skulpturen im italienischen Garten vor der Villa, die heidnische Gottheiten darstellen und ein Werk des Bildhauers Francesco Carabelli sind.

Als das Anwesen 1824 an den Neffen von Innocenzo Odescalchi, Marquis Giorgio Raimondi, überging, begann die zwanzigjährige Blütezeit der Villa. Hier residierten so bedeutende Persönlichkeiten wie die Kaiser von Österreich Franz II. und Ferdinand I. und die Prinzessin Maria Theresia von Habsburg.

Die Dinge entwickelten sich gut, bis sich der Marquis in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf die Seite der Savoyer gegen die Österreicher stellte. Als Vergeltung verbannten ihn die Österreicher in die Schweiz und beschlagnahmten die Villa Olmo, die daraufhin ausgeplündert und als Kaserne genutzt wurde.

Das Blatt wendete sich, als das Anwesen 1883 von Herzog Guido Visconti di Modrone erworben wurde, der die wichtigen Veränderungen veranlasste, denen es sein heutiges Aussehen verdankt.

Unter der Leitung des Architekten Emilio Alemagna wurden zwei herausragende Flügel zwischender Villa und dem See abgerissen, die Pferdeställe wieder aufgebaut, ein neoklassizistischer Tempel in dem im englischen Stil angelegten Park hinter der Villa errichtet, der Garten mit neuen Blumenbeeten und einem monumentalen Brunnen verschönert und das Wappen der Visconti sowie acht Statuen auf dem zentralen Baukörper errichtet.

Im Inneren des Gebäudes hingegen wurde die Eingangshalle auf drei Stockwerke vergrößert und ein kleines Theater mit 90 Plätzen gebaut.

Seit 1925 gehört die Villa Olmo der Gemeinde Como und dank umfangreicher Restaurierungsarbeiten können Sie sie heute in ihrer ganzen Pracht bewundern.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: Der arme Marquis Raimondi wurde nicht nur ins Exil verbannt, sondern musste auch mit ansehen, wie seine Tochter Giuseppina von dem bekannten Patrioten Giuseppe Garibaldi unmittelbar nach ihrer Hochzeit verstoßen wurde. Es heißt, der Frischvermählte habe eine Nachricht erhalten, in der ihm wahrscheinlich mitgeteilt wurde, dass seine Frau ein Kind von ihrem Liebhaber, dem gutaussehenden Leutnant Luigi Caroli, erwarte. 

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Como
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Como frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
COMO EINFÜHRUNG
1 Datei

COMO EINFÜHRUNG

Von den beiden südlichen Ausläufern wird der westliche Comer See genannt, während der östliche den Namen Lecco-See trägt, benannt nach den beiden größten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die Königin bei Tisch ist die Polenta, die aus Wasser und Maismehl zubereitet wird, besonders köstlich ist sie in der Version Polenta Concia, die mit Butter und Salbei verfeinert wird. Unter...
DOM VON COMO
2 Datei

DOM VON COMO

Hier stand die Kathedrale Santa Maria Maggiore, von der es Aufzeichnungen gibt, die bis in die Zeit vor dem Jahr 1000 zurückreichen. Um die Wende zum 15. Jahrhundert, unter der Herrschaft der...
BROLETTO VON COMO
1 Datei

BROLETTO VON COMO

Hierzu sei erwähnt, dass der Begriff „broletto“ im Mittelalter in der Lombardei für den Ort verwendet wurde, an dem die Bürgerversammlungen stattfanden, und später...
TEATRO SOCIALE VON COMO
1 Datei

TEATRO SOCIALE VON COMO

Aber versuchen wir, die verschiedenen Ereignisse nachzuvollziehen, die zur Verwirklichung dieses Bauwerks geführt haben. Erwähnenswert ist, dass am 7. Juni 1764 einige kunst- und...
VOLTA-TEMPEL IN COMO
1 Datei

VOLTA-TEMPEL IN COMO

Doch wer war Alessandro Volta? Der Erfinder der Batterie, natürlich, aber nicht nur das! Tatsächlich hat dieser großartige Wissenschaftler im Laufe seines Lebens einige der...
COMO: VILLA OLMO
1 Datei

COMO: VILLA OLMO

Es ist erwähnenswert, dass dieses Grundstück bereits 1664 im Besitz der Adelsfamilie Odescalchi war. Mit dem Bau der Villa wurde jedoch erst später, im Jahr 1782, begonnen,...
COMO: PASSEGGIATA LINO GELPI
1 Datei

COMO: PASSEGGIATA LINO GELPI

Ich empfehle Ihnen, den Spaziergang in der Nähe des Idroscalo Internazionale zu beginnen und in Richtung der malerischen Villa Olmo am Ende des Weges zu gehen. Lino Gelpi besaß den Mut, den...
COMO: PORTA TORRE
1 Datei

COMO: PORTA TORRE

Die ersten Stadtmauern stammen aus römischer Zeit und wurden unter der Herrschaft von Kaiser Julius Cäsar vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Am Ende des zehnjährigen Krieges zwischen...
BRUNATE
1 Datei

BRUNATE

Um das Dorf zu erreichen, empfehle ich Ihnen, die historische Standseilbahn / Funicolare zu nehmen, die seit 1894 für die Öffentlichkeit zugänglich ist und in nur sieben...
PALAZZO BELGIOJOSO IN LECCO
1 Datei

PALAZZO BELGIOJOSO IN LECCO

Zum Museumsgelände gehören auch die Villa Manzoni, der Palazzo delle Paure und der alte Torre Viscontea. Der letztgenannte Stadtturm ist das einzige Gebäude der alten mittelalterlichen...
LECCO: GLOCKENTURM VON SAN NICOLÒ
1 Datei

LECCO: GLOCKENTURM VON SAN NICOLÒ

Wissen Sie, wie ihn die Einwohner von Lecco nennen? „Il Matitone“, zu Deutsch: der große Bleistift! Der Grund dafür ist schnell erklärt. Sie müssen sich nur seine...
LECCO: VILLA MANZONI
1 Datei

LECCO: VILLA MANZONI

Es gibt sicherlich keinen italienischen Studenten, der die Werke von Alessandro Manzoni nicht kennt, insbesondere seinen historischen Roman „I Promessi Sposi“ (Die Verlobten),...
LECCO: PONTE VECCHIO
1 Datei

LECCO: PONTE VECCHIO

Ihr eigentlicher Name ist Ponte Azzone Visconti, nach dem Mailänder Fürsten, der sie an dieser Stelle errichten ließ, um die beiden Ufer der Adda, des einzigen Flusses, der aus...
LECCO : PALAZZO DELLE PAURE
1 Datei

LECCO : PALAZZO DELLE PAURE

In Wahrheit war er schon immer ein öffentliches Bürogebäude und sein Name geht auf einen Spitznamen zurück, den ihm die Einwohner von Lecco gaben, weil hier bis 1964 die Steuern...
BELLAGIO
2 Datei

BELLAGIO

Erstens seine strategische Lage, die in der Vergangenheit perfekt war, um einen großen Teil des Sees zu kontrollieren, der, wie Sie bereits wissen, die Form eines umgekehrten Y hat. Die...
LENNO
2 Datei

LENNO

Es ist interessant zu wissen, dass Kardinal Angelo Maria Durini im Jahr 1787 nach Ossuccio zog, wo er die Villa del Balbiano gekauft hatte. Der Prälat liebte die kleine Bucht, auf die man von...
INSEL COMACINA
1 Datei

INSEL COMACINA

Zwischen 1118 und 1127 befanden sich die Insel Comacina und die umliegenden Gebiete, die sich mit der Stadt Mailand gegen Como verbündet hatten, in einem zehnjährigen...
TREMEZZO
3 Datei

TREMEZZO

Der Bau der Villa wurde von Giorgio II Clerici, einem wichtigen Politiker, in Auftrag gegeben, dessen Nachkommen sie aus finanziellen Gründen 1801 an Gian Battista Sommariva verkauften....
CERNOBBIO
3 Datei

CERNOBBIO

Erwähnenswert ist, dass in der Gegend, in der die prächtige Villa Erba mit ihrer eleganten neoklassizistischen Fassade steht, bereits 996 ein Kloster existierte, das 1785 aufgelöst...
VARENNA
2 Datei

VARENNA

Eines der für Varenna charakteristischsten Elemente ist jedoch das Castello di Vezio, das inmitten von Olivenbäumen liegt. Es ist zwar nicht mit Sicherheit bekannt, wann sie...
BELLANO
2 Datei

BELLANO

Hinter dem Dorf erhebt sich der Berg Muggio, an dem sich die alten Dörfer und Almen des Val Muggiasca entlangziehen. Wie der an das Muhen der Kühe erinnernde Name vermuten lässt, war...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!