Die Villa Olmo in Como war einst im Besitz der Adelsfamilie Odescalchi, die das Grundstück bereits 1664 erworben hatten. Der Bau der Villa begann jedoch erst 1782 unter der Leitung des Architekten Simone Cantoni. Der neoklassische Stil der Villa ist an der zentralen Fassade mit ihren ionischen Säulen erkennbar, unter denen sich fünf runde Säulen mit den Gesichtern griechischer Philosophen befinden. Die Villa war ein beliebter Ort für bedeutende Persönlichkeiten, darunter die Kaiser von Österreich und die Prinzessin Maria Theresia von Habsburg. Leider wurde die Villa während des 19. Jahrhunderts als Vergeltung für den Verrat des Marquis Odescalchi an die Österreicher beschlagnahmt und als Kaserne genutzt.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.