SANKT-NICCOLO-KIRCHE Sankt-Niccolo-Kirche

3:04

Dieses prächtige romanische Gotteshaus befindet sich außerhalb der Stadtmauern von Lecce, auf dem Monumentalfriedhof. Es wurde auf Veranlassung des Königs Tankred von Sizilien, Graf von Lecce und letzter König der Normannen als Danksagung dafür erbaut, dass er einem Schiffbruch bei Otranto entkommen war.

Die Fassade wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Giuseppe Cino verändert. Das obere Rosettenfenster und das grandiose Portal mit seiner äußerst filigranen Verzierung sind typische romanische Schöpfungen von auf Sizilien − das reich an arabischen Einflüssen war − ausgebildeten Arbeitern. Seitlich wird es von Arbeiten einheimischer Bildhauer flankiert. Die aus dem feinen Kalkstein aus Lecce gearbeiteten wiederkehrenden geometrischen Elemente mit rankenden Pflanzenmotiven erinnern tatsächlich sehr an islamische Holzschnitzereien.

Die Seitenteile mit den großen, sich auf ihren Sockeln erhebenden Statuen der Heiligen sowie die gesamte Giebelkante, das Fastigium, gehören stattdessen zur barocken Umgestaltung aus dem Jahre 1716.

Schauen Sie sich nun die Kuppel an, die auf einer achteckigen Basis emporragt. Sie ist ein schönes Beispiel für die arabisch-normannische Architektur, die man auch in Palermo finden kann.

Ich möchte Sie auch auf den wunderschönen Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert auf der linken Seite der Kirche aufmerksam machen. Er ist das Werk von Gabriele Riccardi, dem Lecce so viele wunderbare Bauwerke verdankt. Der obere Teil aus dem 17. Jh. wird von vier Säulen getragen, die eine gewundene Form haben und den Baldachin des Petersdoms in Rom nachahmen.

 

Schalten Sie jetzt auf Pause und wieder an, sobald Sie sich im Inneren befinden.

 

Der dreischiffige Innenraum stammt noch aus romanischer Zeit, wurde jedoch im Barock aufwendig renoviert. Die üppigen Fresken, die fast die gesamte Fläche der Kirche bedecken, stammen aus dem frühen 17. Jh. und erzählen die Lebensgeschichte des Heiligen Nikolaus. Unter den Skulpturen mache ich Sie auf die Statue des Heiligen Nikolaus im linken Seitenschiff und die beiden Weihwasserbecken mit ihren bizarren Verzierungen aufmerksam. Sie werden Gabriele Riccardi zugeschrieben und gehen auf die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: Am Ende des rechten Seitenschiffes befindet sich ein Grabdenkmal, das einem großen Dichter des 17. Jahrhunderts aus Lecce gewidmet ist, Ascanio Grandi, Autor epischer Werke − eine Art apulischer Homer.

 

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Lecce
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Lecce frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
LECCE EINFÜHRUNG
1 Datei

LECCE EINFÜHRUNG

Die Stadt verdankt ihren Ruhm vor allem der Zeit zwischen dem 16. und 17. Jh., als sie unter spanischer Herrschaft zur Hauptstadt des Barock wurde.Ihre Gebäude wurden aus dem für Lecce...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Wenn Sie lieber die Genüsse des Meeres bevorzugen, empfehle ich Ihnen Cozze Arraganate, mit Semmelbröseln gratinierte Miesmuscheln mit Kapern und Petersilie.Zu den typischsten ersten...
HEILIG-KREUZ-BASILIKA
3 Datei

HEILIG-KREUZ-BASILIKA

Zu den bedeutendsten Vertretern dieses Barockstils gehörten die Architekten und Bildhauer Gabriele Riccardi, Francesco Antonio Zimbalo, Giuseppe Zimbalo und Cesare Penna, die alle zwischen 1548...
PALAZZO CELESTINI
1 Datei

PALAZZO CELESTINI

Dieses Gebäude bildet mit der Basilika Santa Croce einen gemeinsamen Gebäudekomplex und wurde gleichzeitig mit ihr ab 1549 von dem Architekten Gabriele Riccardi, auf den auch der Kreuzgang...
PIAZZA SANT'ORONZO
2 Datei

PIAZZA SANT'ORONZO

Die 1660 begonnenen Arbeiten dauerten bis 1686. Die Säule ist ein Zeichen der Danksagung für die Befreiung von der Pestseuche, die − wie die Legende sagt − nach dem Tode von...
PIAZZA DUOMO
2 Datei

PIAZZA DUOMO

Neben dem Dom befindet sich auch der Glockenturm auf dem Platz. Der Bischofspalast, auch Episkopos, und der Seminarpalast befinden sich auf der rechten Seite, wobei jedes Gebäude als Ganzes...
KASTELL KARLS V.
1 Datei

KASTELL KARLS V.

Rund um die Burg verlief der Burggraben, der im 19. Jh. zugeschüttet wurde. Der Zugang zur Burg war nur durch zwei mit Zugbrücken ausgestattete Tore möglich. Die Mauern waren mit...
MUSEUM FAGGIANO
1 Datei

MUSEUM FAGGIANO

Sie müssen wissen, dass das Museum eine ganz besondere Geschichte hat und der aufregendste Teil fast ausschließlich unterirdisch liegt. Im Jahr 2001 ließ Luciano Faggiano...
KIRCHE ST. MATTHÄUS
1 Datei

KIRCHE ST. MATTHÄUS

Der untere Teil der Fassade scheint sich nach außen zu wölben, während der obere abfallend nach hinten verläuft.Traditionell wurde bei den Kirchen in Lecce auf die Ausstrahlung...
KIRCHE SANTA CHIARA
1 Datei

KIRCHE SANTA CHIARA

Sie wurde zwischen 1687 und 1691 von dem Architekten Giuseppe Cino aus Lecce, Erbauer vieler interessantester Gebäude der Stadt − einschließlich des Palazzo del Seminario auf der...
MUSEUM SIGISMONDO CASTROMEDIANO
1 Datei

MUSEUM SIGISMONDO CASTROMEDIANO

Als Mitglied der aufgeklärtesten lokalen Aristokratie war er ein hoch gebildeter Archäologe und Gelehrter. Seiner Leidenschaft für Kunst und Geschichte verdanken wir dieses...
SANKT-NICCOLO-KIRCHE
1 Datei

SANKT-NICCOLO-KIRCHE

Die Fassade wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Giuseppe Cino verändert. Das obere Rosettenfenster und das grandiose Portal mit seiner äußerst filigranen Verzierung sind typische...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!