Ignazio Francesco Marabitti (Palermo, 1719-1797) war einer der herausragendsten sizilianischen Bildhauer. Nach seiner Ausbildung in Rom in der Werkstatt von Filippo della Valle begann er seine Karriere als Bildhauer in Syrakus. In Palermo erhielt er bedeutende Aufträge vom Klerus und der Aristokratie. Im Jahr 1778 schuf er den Brunnen von Villa Giulia, eine der acht monumentalen Darstellungen des Genio di Palermo.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.