rotem Porphyr

2.54

Der rotem Porphyr, der sowohl von den Ägyptern als auch von den Römern häufig verwendet wurde, ist ein kompakter Fels mit großen roten Kristallen, genannt Phenokristalle, die in einer glasigen Masse eingebettet sind. Die Hauptsteinbrüche befanden sich ursprünglich in Ägypten, wo er vor allem zur Herstellung von Sarkophagen und pharaonischen Statuen verwendet wurde und nach der Eroberung durch Augustus auch nach Rom importiert wurde.

Obwohl er schwierig zu bearbeiten war, wurde er wegen seiner Farbe sehr geschätzt, der ein symbolischer Wert zugeschrieben wurde, der mit der kaiserlichen Würde verbunden war.

Im Römischen Reich wurde er für Statuen, Sarkophage, dekorative Verkleidungen und Säulen verwendet. In der Hagia Sophia in Konstantinopel und im Petersdom im Vatikan wurde er verwendet, um die Position des Kaisers zu kennzeichnen. Auch im Mittelalter und in der Renaissance wurde er für Gräber und Kunstwerke verwendet.

In der Neuzeit wurden ähnliche Steinbrüche in Europa eröffnet. Heute wird er noch in Italien abgebaut und verarbeitet und wird verwendet, um Plätze und Straßen zu pflastern.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Ravenna
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Ravenna frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!