Die Cloaca Maxima des antiken Roms ist eines der ältesten Kanalisationssysteme. Der Name, Cloaca Maxima auf Latein, bedeutet wörtlich "die größte Kanalisation". Sie wurde Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. zur Zeit der letzten Könige Roms erbaut; insbesondere der König, der ihren Bau offiziell machte, war Tarquinius Priscus. Die Cloaca Maxima profitierte von der Erfahrung, die durch die etruskische Ingenieurskunst entwickelt wurde, unter Verwendung des Bogengewölbes, das sie stabiler und langlebiger machte. Es war eines der ersten großen Urbanisierungsprojekte. Sie ist die älteste Kanalisation, die noch voll funktionsfähig ist, da sie seit über 2600 Jahren in Betrieb ist.
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.