Die Kapitolinische Wölfin, oder die Römische Wölfin, ist eine ikonische Skulptur, die sich in Rom befindet. Sie stellt die Figur einer Wölfin dar, die die Zwillinge Romulus und Remus, die mythischen Gründer der Stadt Rom, säugt. Diese Skulptur wird als ein Symbol für die Gründung der Stadt und ihre kulturelle Tradition angesehen. Sie wurde in Bronze gehauen und man glaubt, dass sie aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie restauriert und an verschiedenen Orten in Rom umgesetzt, befindet sich aber derzeit im Kapitolinischen Museum, einem der wichtigsten Museen der Stadt.
1 Stunde Nutzung
Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.