BASILIKA SAN ZENO Innenbereich

2:55

Um die Basilika San Zeno zu erreichen, gehen Sie am Turm vorbei und betreten Sie sie von links.

Sie gelangen in das faszinierende Viereck des Kreuzgangs im romanisch-gotischen Stil, das von Doppelsäulen getragen wird.

Ein vorgewölbter Pavillon wurde von den Mönchen als Waschraum genutzt.

Entlang der Galerien befinden sich bildhauerische Fragmente sowie Reste von Fresken und man hat einen schönen Blick auf die Seite der Basilika, die von einem Seitenportal aus zugänglich ist.

 

Der Innenraum besticht vor allem durch das diffuse Licht und die Großzügigkeit des Gebäudes, das von großen Säulen getragen und von einer originellen Holzdecke in Form eines Schiffsrumpfes überdacht wird, die Ende des 14. Jhs. angebracht wurde.

Auf den Pfeilern in der Fassade und an den Wänden befinden sich zahlreiche Fresken des 13. und 14. Jhs., die fast alle keinem bestimmten Maler zugeordnet werden können und die die Entwicklung der Veroneser Malerei im späten Mittelalter nachzeichnen. An der rechten Wand ragt die bekannte gigantische Figur des Heiligen Christophorus hervor.

 

 

Achten Sie auf die Treppe, die in die große romanische Krypta hinabführt, die von Säulen mit schönen Kapitellen getragen wird. Ein Tor schützt den neuen Altar, in dem der Leichnam von San Zeno noch erhalten ist.

Die Krypta stützt den großen Raum des Hauptaltars, dem ein Zaun mit Statuen von Christus und den Aposteln aus dem 13. Jh. vorangestellt ist.

Schalten Sie auf Pause und wieder ein, nachdem Sie die Treppen hinaufgestiegen sind.

 

Auf dem Hochaltar erstrahlt das großartige Triptychon von Andrea Mantegna aus dem Jahr 1459. Das Gemälde behält die traditionelle Dreiteilung bei, präsentiert aber auch innovative Ansätze. Die drei Felder bilden zusammen eine architektonische Umgebung, die durch den Holzrahmen unterstrichen wird, in dem die zahlreichen Figuren, die sich um den Thron der Madonna mit dem Kind versammelt haben, verteilt sind.

Die drei kleineren Tafeln unterhalb sind Kopien der Originale, die von Napoleon nach Frankreich gebracht wurden. Dank dieser Arbeit, die Mantegna im Alter von 28 Jahren geschaffen hatte, wurde er als Hofmaler zur Familie Gonzagas gerufen und zog nach Mantua.

 

Am Ende der linken Seite befindet sich eine Statue aus farbigem Marmor aus dem 14. Jh., wegen ihres lächelnden Gesichtsausdrucks „San Zeno che ride“ (Der lachende Heilige Zeno) genannt, der mit dem frisch gefangenen Fisch zufrieden zu sein scheint.

 

Und noch eine Kuriosität: In der abgelegenen kleinen Kirche San Zeno in Oratorio, in Richtung Castelvecchio, am Ufer der Etsch gelegen, befindet sich eine ungewöhnliche Reliquie: der Stein, auf dem der Heilige saß, um im Fluss zu fischen!

 

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!