CASTELVECCHIO Corso Cavour

3:06

Nachdem Sie Castelvecchio verlassen haben, befindet sich auf der linken Seite die eleganteste und monumentalste Straße in Verona, der Corso Cavour, der am Ende von der römischen Porta Borsari abgeschlossen wird.

Auf dem Weg ins Stadtzentrum befinden Sie sich zwischen zwei Trakten von Adelspalästen aus verschiedenen Epochen, vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.

 

Es ist ein Spaziergang in die Geschichte, der gleich mit dem kleinen Garten am Ufer der Etsch beginnt, in dem sich ein elegantes römisches Denkmal befindet: der Arco dei Gavi (der Gavierbogen).

Im ersten Jh. n. Chr. erbaut, handelt es sich um einen einzigen Bogen, der von korinthischen Säulen flankiert und einem dreieckigen Giebel überragt wird. Zu Beginn des 19. Jhs., als Verona von Napoleon besetzt war, wurde der Bogen abgerissen und erst 1933 unter Verwendung der Originalmaterialien wieder aufgebaut. In der Nähe befinden sich auch die Ruinen einer römischen Straße.

 

Wenn Sie den Corso Cavour entlang gehen, gelangen Sie linker Hand auf den grandiosen Palazzo Canossa, der durch seinen mit Statuen aus dem 18. Jh. verzierten Balkon unverkennbar ist. Auf derselben Seite führt ein gotischer Bogen zur antiken Kirche San Lorenzo, einem kleinen, aber sehr interessanten romanischen Gebäude aus dem beginnenden 12. Jahrhundert. Der von Säulen getragene Innenraum zeichnet sich durch eine offene Galerie aus, die sich über alle oberen Ebenen erstreckt.

 

Auf der gegenüberliegenden Seite des Corso Cavour steht eine weitere historische Kirche, die den Heiligen Aposteln geweiht ist und ebenfalls aus dem 12. Jh. stammt. In ihr sind Teile eines frühchristlichen Gotteshauses erhalten, in dem Gräfin Matilda von Canossa getauft wurde.

 

Am Ende des Corso Cavour treffen Sie auf die Porta Borsari, deren Name auf die „borsari“, die Beamten, zurückgeht, die auf die in die Stadt eingeführten Waren den Zoll erhoben. Eingebettet zwischen die Häuser, ist sie ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die römischen Überreste in das städtische Gefüge der Innenstadt von Verona integrieren. Das Tor stammt aus dem 1. Jh. n. Chr. und bildete den monumentalen Zugang zur Stadt entsprechend des Decumanus maximus, der Hauptachse in der römischen Stadtplanung. Die Außenfassade ist nahezu unversehrt. Über den beiden Zugangsbögen bilden die Fenster und Architraven, die Querbalken, einen fast theatralischen Rahmen.

 

Und noch eine Kuriosität: Einige dekorative Details der Porta Borsari, wie die dreieckigen Giebel und die gedrehten Säulen, wurden 1500 Jahre später vom Architekten Michele Sammicheli wieder aufgegriffen, der sie an der Fassade des angrenzenden prächtigen Palazzo Bevilacqua aus dem Jahr 1530 verwendete.

 

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!