CASTELVECCHIO Geschichte

2:49

Castelvecchio di Verona war die mächtige mittelalterliche Kastellburg der Scaliger, der aufstrebenden Herren der Stadt im 14. und 15. Jahrhundert.

 

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadt. Das Gebäude steht an den Ufern der Etsch, zwischen den Stadtmauern, die im Jahrhundert davor errichtet wurden.

Der Verlauf der Mauern gliedert es in zwei Teile; rechts befindet sich die Piazza d'Armi, der größte rechteckige Innenhof; links hingegen der Wohnteil, der durch ein doppeltes Mauersystem geschützt ist. In der Mitte dominieren das Hauptgebäude und der höchste Turm, der den eigentlichen architektonischen Mittelpunkt des gesamten Bauwerks darstellt. Auf der Höhe des Turms überquert die prächtige, von drei Bögen getragene Scaliger-Brücke die Etsch.

Sie ist ein Beispiel für die Zivil- und Militärtechnik des 14. Jahrhunderts; mit Zinnen versehen und befestigt ist sie ein integraler Bestandteil des Verteidigungssystems der Burg. Sie ist eine reine Fußgängerbrücke, von der aus man einen wunderschönen Blick auf die Etsch hat.

 

Nach der Blütezeit des 14. Jhs. war Castelvecchio von vielen historischen Ereignissen betroffen. Mit dem Fall der Scaliger-Dynastie wurde es abgerissen und erst in ein Munitionslager und dann in eine Kaserne umgebaut.

Im Jahre 1923 wurde mit einer Generalsanierung begonnen, die die Restaurierung der zerstörten Elemente beinhaltete. Es wurden gotische Fenster und Arkaden von Gebäuden hinzugefügt, die bei einer Flut der Etsch zerstört wurden.

Danach wurde die Festung als Stadtmuseum und für andere kulturelle Einrichtungen genutzt.

 

Im Januar 1944 fand hier ein dramatisches historisches Ereignis statt: der von Mussolini erzwungene Prozess gegen einige hohe faschistische Amtsträger (darunter sein Schwiegersohn Galeazzo Ciano), die als Verräter hingerichtet wurden.

 

Von den Bomben des Krieges getroffen, blieb Castelvecchio über zehn Jahre leerstehend. Im Jahr 1957 begann dann eine beispielhafte Restaurierungsarbeit unter der Leitung von Carlo Scarpa, einem wahrhaften Genie im Museumsbau.

 

Und noch eine Kuriosität: 1945, fast am Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde die Scaliger-Brücke von der deutschen Armee auf ihrem Rückzug gesprengt; doch sie wurde wieder aufgebaut, indem man das ursprüngliche Material vom Grund des Flusses barg und wiederverwendete.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!