CASTELVECCHIO Museum Erster Teil

3:02

Das Museum von Castelvecchio bietet einen umfassenden und fundierten Überblick über die künstlerische Produktion von Verona vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.

 

Das Erdgeschoss ist hauptsächlich der Bildhauerei, das Obergeschoss der Malerei gewidmet, aber es mangelt auch nicht an bedeutenden Objekten der angewandten Kunst.

 

Der Besuch beginnt mit einer Abfolge von Räumen, die, ausgehend von einigen wertvollen langobardischen Goldschmiedearbeiten, der romanischen und gotischen Monumentalskulptur gewidmet sind. Von besonderer Bedeutung sind die großen Steinskulpturen des 14. Jhs. und des „Goldenen Zeitalters“ der Familie Scaliger.

Die schöne Skulptur der Santa Cecilia, die von hinten zu sehen ist, um die langen Zöpfe hervorzuheben, ist eines der Symbole des Museums.

 

Schalten Sie am Ende dieser Zimmerfolge auf Pause und begeben Sie sich zu den schönen Räumlichkeiten der sogenannten Reggia Scaligera mit Blick auf die Etsch und herrlich mit Fresken verzierte Wände.

 

Die spätgotischen Werke des 14. und 15. Jhs. markieren den Beginn dieses der Malerei gewidmeten Museumsteils. Es erwartet Sie ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Kunst in Verona und der Region Venetien. In den größeren Sälen mit einer bemerkenswerten Kulissenwirkung sind Fresken und Gemälde von beachtlicher Größe zu sehen, aber die vielleicht schönsten und wertvollsten Werke befinden sich in den rückwärtigen Räumen.

Schalten Sie jetzt auf Pause und wieder ein, sobald Sie den Saal Pisaniello erreicht haben.

 

Wirklich reizvoll ist die Madonna del Roseto, ein traumhaftes Werk auf goldenem Grund des lombardischen Malers Michelino da Besozzo. Es zeigt die Madonna in einem Garten sitzend, umgeben von Engeln, die dabei sind, Rosen zu sammeln. Im unmittelbaren Vergleich dazu ist die Madonna della quaglia ein hervorragendes Beispiel für ein Frühwerk von Pisanello.

In beiden Fällen entsteht ein märchenhafter Eindruck, jedoch mit naturgetreuen Details, Blumen und Tieren.

Andere Tiere, im Umfeld einer felsigen Landschaft, sind in dem bedeutenden San Gerolamo penitente von Jacopo Bellini, dem Begründer der venezianischen Malerkunst, zu sehen.

 

 

Und noch eine Kuriosität: Im November 2015 wurden 17 Werke gestohlen, darunter wertvolle Gemälde von Pisanello, Mantegna, Tintoretto und Rubens. Dank umfangreicher internationaler Ermittlungen konnten alle gestohlenen Gemälde ohne Beschädigungen wiedererlangt und die Diebe, angefangen mit dem Museumswächter, festgenommen werden. Die Arbeiten wurden kurz vor Weihnachten 2016 an das Museum zurückgegeben.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate AI 60

1 Stunde Nutzung

Schalte die Künstliche Intelligenz (KI) frei und Ihr Erlebnis erweitern
Möchten Sie noch mehr entdecken oder Städte erkunden, die noch nicht in der App enthalten sind?
Aktivieren Sie unsere KI.
Sie wird Sie mit demselben fesselnden Ton führen und Ihre Neugier in Echtzeit beantworten.

€ 4,99
Kaufen
Nicht verpassen!
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!