CASTELVECCHIO Museum Zweiter Teil

2:55

Im Obergeschoss eröffnet beginnend in Saal Nr. 13 eine Bilderreihe von Madonnen mit Kind den Bereich der venezianischen Malerei des 15. Jhs., der sich bis zum sogenannten „Sala della Torre“ oder Mantegna-Saal erstreckt.

Besonders interessant ist die Gegenüberstellung von zwei großen Malern: Giovanni Bellini und Andrea Mantegna. Die beiden gleichaltrigen Künstler waren verwandt: Mantegna war der Ehemann von Bellinis Schwester.

Ein Blick auf Werke ähnlicher Größe und Thematik zeigt, wie empfindsam Giovanni Bellini Gefühle ausdrückte, während Mantegna eine strenge und monumentale Darstellung bevorzugte.

Unter den anderen Künstlern in diesem Ausstellungsbereich möchte ich Carlo Crivelli, Vittore Carpaccio und verschiedene Vertreter der Veroneser Schule hervorheben.

 

Nachdem Sie diese Säle besichtigt haben, setzen Sie Ihren Rundgang durch die wunderschöne Sammlung antiker Waffen fort, von hier aus können Sie die schöne Reiterstatue von Cangrande della Scala, die wir bereits vom Hof aus gesehen haben, aus nächster Nähe betrachten. So können wir das berühmte Lächeln des Herrn von Verona bewundern, das auf eine freundliche Begrüßungsgeste hindeutet. Das von Carlo Scarpa entworfene architektonische Spiel im Spannungsfeld von Raum und Licht zwischen Innen und Außen ist prächtig und sehr stimmungsvoll.

 

Die folgenden Räume führen uns durch die Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts.

 

Imposante Altarbilder bestimmen die Entwicklung der Malerei in Verona während der Renaissance.

Der dritte Raum in der Serie ist der wichtigste. Neben kleinen und schönen Gemälden von Jacopo Tintoretto sind hier die Werke des größten in Verona geborenen Malers ausgestellt: Paolo Caliari, genannt Veronese.

Er war ein absoluter Vorreiter der venezianischen Malerei des 16. Jhs. und wurde, bevor er nach Venedig zog, zuerst in seiner Heimatstadt ausgebildet. Die große und edle Madonna in trono ist sein erstes wichtiges Werk, das er mit nur zwanzig Jahren gemalt hat.

Das Zelt hinter der Madonna ist in der Lieblingsfarbe des Künstlers gemalt, dem „Veroneser Grün“.

Der Museumsbesuch endet mit den reichhaltigen Räumen, die der Barockmalerei und Venetien des 18. Jhs. gewidmet sind, mit schönen Gemälden von Sebastiano Ricci, Tiepolo, Guardi und Pietro Longhi.

 

Und noch eine Kuriosität: Faszinierend ist die Sammlung der Steinmalereien, die eine Besonderheit im künstlerischen Schaffen Veronas im 17. Jh. waren.

Dafür wurden schwarze Steintafeln, „Vergleichssteine“ genannt, geschliffen und poliert und Maler stellten Nachtszenen auf ihnen dar.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!