OLTRE ADIGE Zweiter Teil

3:06

Weiter geht es am linken Ufer der Etsch entlang zur alten Kirche Santo Stefano, die von den Häusern eines beliebten Stadtteils umgeben ist. Die romanische Fassade zeigt den traditionellen Wechsel von weißen und roten Farbbändern, der die mittelalterliche Architektur von Verona prägt. Im Außenbereich erhebt sich die achteckige Kuppel mit doppelter Fensteranordnung, die von der rechten Seite gut sichtbar ist.

Das wenig ausgeleuchtete Innere des Gebäudes ist wirklich sehr beeindruckend. Man kann nach und nach alle historischen Phasen des Baus erkennen. Die Begrenzungsmauern stammen aus dem 6. Jh., während die Säulen, Kapitelle und der Bischofsstuhl auf das 8. und die Krypta auf das 10. Jh. zurückgehen.

Zu Beginn des rechten Seitenschiffes steht zudem eine Kapelle aus dem Jahr 1620, die zu den besten Beispielen der Barockgestaltung in der Stadt gehört.

 

Wir befinden uns am beeindruckendsten Uferabschnitt der Etsch auf Höhe der Ponte Pietra, einer getreuen Rekonstruktion der ursprünglichen Brücke, die teils römisch, teils mittelalterlich während des Krieges zerstört worden war. Die unterschiedlichen verwendeten Materialien lassen die verschiedenen Epochen des Baus deutlich erkennen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite, wo die Brücke durch einen Turm befestigt ist, erheben sich die Glockentürme und die hinteren Teile des Domes und der Kirche Sant'Anastasia, zwei herrlicher Kirchen der Altstadt.

Auf diese Weise erreichen Sie den archäologischen Bereich des römischen Theaters, das im ersten Jh. n. Chr. unter Ausnutzung der natürlichen Form des Hügels erbaut wurde. Die imposanten Ruinen der Treppe, die in sechs Bereiche unterteilt sind, sind erhalten geblieben.

Das aus dem Kurvenverlauf der Etsch, den archäologischen Artefakten und dem mit Zypressen bepflanzten Park bestehende Areal ist wirklich sehr eindrucksvoll.

Im Bereich des antiken Theaters wurden Gebäude verschiedener Epochen errichtet, die durch Rampen, Bögen, Treppen und Loggien miteinander verbunden sind. Im Zentrum steht die mittelalterliche Kirche Santi Siro e Libera, während die Gebäude des ehemaligen Kapuzinerkomplexes das bedeutende archäologische Museum beherbergen, dessen Funde die Geschichte und Kunst des römischen Verona erzählen.

Das Museum ist auch aufgrund seiner wechselnden antiken Räumlichkeiten wie dem Refektorium und dem Kreuzgang des Klosters sehr attraktiv.

 

Und noch eine Kuriosität: Dieser Teil der Stadt wird „Veronetta“ genannt und hat ein liebenswertes Flair, das sich von der „noblen“ Altstadt auf der anderen Seite des Flusses unterscheidet. Erwähnenswert ist, dass 1801 im Rahmen der politischen Vereinbarungen zwischen Napoleon und dem österreichischen Kaiserreich die Etsch als Grenzlinie genutzt wurde und so die Stadt teilte: das Zentrum unterstand der französischen Regierung und Veronetta den Österreichern.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Verona
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Verona frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
VERONA EINFÜHRUNG
1 Datei

VERONA EINFÜHRUNG

Aber Verona hat noch viel mehr zu bieten. Obwohl es keine große Stadt ist, ist es reich an Denkmälern und Meisterwerken jeder Epoche wie nur wenige andere.Seit der Steinzeit besiedelt, war...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Zu den typischsten ersten Gängen gehört der Risotto. Der bekannteste ist Risotto all'Amarone, zubereitet mit reichlich Amarone, einem Rotwein aus der Region, aber auch Risotto al radicchio...
ARENA
1 Datei

ARENA

Nur wenige Städte der Welt haben einen so spektakulären Zugang zu ihrem historischen Stadtzentrum wie Verona.Der übliche Zugang erfolgt über den Doppelbogen „Portoni della...
ALTSTADTZENTRUM
3 Datei

ALTSTADTZENTRUM

Wir beginnen auf der Piazza delle Erbe, die sich im Herzen der historischen Stadt befindet und eine monumentale und beliebte Szenerie bietet. Sie ist unverwechselbar aufgrund ihrer konischen Form und...
CASTELVECCHIO
5 Datei

CASTELVECCHIO

Die 1354 als Verteidigungsanlage und Residenz erbaute Burg besticht durch ihre drei mächtigen, quadratischen Türme, die der Stadt zugewandt sind, und lange zinnenbewehrte Mauern. Sie ist...
BASILIKA SAN ZENO
2 Datei

BASILIKA SAN ZENO

Sie wurde im Altertum außerhalb der Stadtmauern an der Grabstätte des Bischofs und Schutzpatrons von Verona errichtet und ist eines der reinsten Meisterwerke der romanischen Architektur in...
DOM
2 Datei

DOM

Die der Santa Maria Matricolare gewidmete Kathedrale von Verona wurde 1187 auf den Resten älterer Gebäude geweiht und in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet und erweitert.Der...
BASILIKA SANT'ANASTASIA
2 Datei

BASILIKA SANT'ANASTASIA

In der Nähe befindet sich auch der historische Palazzo Forti, in dem häufig Kunstausstellungen stattfinden.Die schlichte und strenge Fassade blieb unvollendet. Die Verkleidung ist...
OLTRE ADIGE
3 Datei

OLTRE ADIGE

Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die historische Stadt entlang einer breiten, von der Etsch geformten Kurve gebaut wurde. In diesem flachen Stadtgebiet, am rechten Ufer des...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!