HAFEN Besichtigung Östliche Docks

2:55

Nach dem Überqueren der Bahnlinie öffnet sich das Hafengebiet allmählich zu breiteren Kanälen mit Blick auf das große Wohngebiet Amsterdam Nord, das durch einen Straßen- und einen Eisenbahntunnel mit dem Zentrum verbunden ist.

Wenn Sie zeitgenössische Architektur lieben, dann ist diese Route genau das Richtige für Sie und führt Sie in ein Gebiet, das eine hohe Bevölkerungsdichte mit der klassischen Aufmerksamkeit der Niederländer für den Stil ihrer Häuser verbindet.

Die östlichen Docks an der Außenseite des Hafens beginnen mit dem Muziekgebouw, einem prächtigen Auditorium, das 2005 eingeweiht wurde. Das Anwesen befindet sich in einer außergewöhnlichen Lage am Ende einer Halbinsel. Das große vorstehende Dach schützt einen sehr leichten und lichtdurchfluteten Glaskörper. Im Inneren befinden sich zwei verschiedene Konzertsäle, ein Bar-Restaurant mit Blick auf das Wasser und das Passagierterminal für Kreuzfahrtschiffe.

Eine einzigartige, über 200 Meter lange Brücke führt nach Java, der ersten von vier künstlichen Inseln länglicher Form, die seit 1990 in elegante Wohnviertel verwandelt wurden. Die Insel, deren Straßennamen an die holländischen Kolonien im Indischen Ozean erinnern, wird von kurzen Kanälen durchzogen, die von reizvollen Brücken überquert werden; die Häuser mit regelmäßigem Grundriss und Gärten unterscheiden sich in dekorativen Details.

Die nächste Insel, nach den Initialen der niederländischen königlichen Reederei KNSM genannt, ist geprägt von großen Wohnblocks, aber auch von zahlreichen traditionellen Bootshäusern, die an den Piers anlegen.

Es folgt die Insel Sporenburg, in deren Mitte aus den dicht stehenden Häusern ein großer Wohnkomplex hervorsticht, der wegen seiner besonderen Form und der mit Zinkplatten bedeckten Fassade den Beinamen The Whale (Der Wal) trägt.

Auf die vierte und letzte Insel, Borneo, gelangen Sie über die ungewöhnliche Python-Brücke aus wellenförmigem Stahl. Auch auf dieser Insel wechseln sich große Wohnanlagen, Einkaufszentren und kleine Einfamilienhäuser ab. Die Wohnungen am Ende der Insel haben sogar einen direkten Zugang zum Wasser.

 

Und noch eine Kuriosität: In der Nähe des Hafens kann man das beeindruckende Lloyd Hotel aus dem Jahr 1920 bewundern. Seine Geschichte ist wirklich bemerkenswert, denn bevor es ein prestigeträchtiges Hotel wurde, beherbergte es eine Sammelstelle für Auswanderer und später ein Gefängnis.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
AMSTERDAM EINFÜHRUNG
1 Datei

AMSTERDAM EINFÜHRUNG

Im 13. Jh. aus einem Fischerdorf entstanden, entwickelte sich Amsterdam im 17. Jahrhundert − dem Goldenen Jahrhundert der Niederlande − zu einer der reichsten und mächtigsten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Seien Sie also nicht überrascht, dass die Niederländer indonesische, surinamische oder Gerichte von den Antillen so sehr mögen, dass sie sie auch zu Hause zubereiten. Sie werden auch...
MUSEUMPLEIN
1 Datei

MUSEUMPLEIN

Nach der Fertigstellung des Rijksmuseums im Jahre 1885 wurde das ursprünglich von einer Wachskerzenfabrik und Marschland eingenommene Areal mit einem Straßenplan nach einem Projekt von...
RIJKSMUSEUM
6 Datei

RIJKSMUSEUM

Das Gebäude im Stil der Neugotik und Neorenaissance, das durch üppige Verzierungen und hohe Dachschrägen besticht, ist das Werk des niederländischen Architekten Pierre Cuypers, der...
VAN GOGH MUSEUM
6 Datei

VAN GOGH MUSEUM

Das Museum ist in zwei benachbarten Gebäuden untergebracht. Der Hauptsitz wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine unterirdische Passage,...
STEDELIJK MUSEUM
1 Datei

STEDELIJK MUSEUM

Das Stedelijk ist ein absolutes Muss für Liebhaber der modernen Kunst und befindet sich in einem ganz besonderen Gebäude. Der ursprüngliche Bau, der Ende des 19. Jhs. im Stil der...
AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL
4 Datei

AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Amsterdam eine ovale, durch Backsteinmauern geschützte Insel, die an der durch einen Damm begrenzten Mündung der Amstel lag. Ein Kanal, der Singel, der...
ANNA-FRANK-HAUS
2 Datei

ANNA-FRANK-HAUS

Der Rundgang durch das Haus beginnt im Erdgeschoss, in den Lagerhallen, in denen Otto Frank, Annes Vater, mit Gewürzen und Lebensmitteln handelte. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der...
DAM-PLATZ
2 Datei

DAM-PLATZ

Der Name Amsterdam leitet sich von der Vereinigung des Flussnamens Amstel und des Wortes Dam ab, einem Damm entlang des Flusslaufs, der die Altstadt umgab und der auch dem Hauptplatz der Stadt seinen...
KÖNIGSPALAST
2 Datei

KÖNIGSPALAST

Erwähnenswert ist, dass im 17. Jh., als der Palast gebaut wurde, Holland eine Republik und der Palast eigentlich das Neue Rathaus war, das ein früheres gotisches Gebäude ersetzte. Erst...
ROTLICHTVIERTEL
2 Datei

ROTLICHTVIERTEL

Es ist erwähnenswert, dass Prostitution hier legal ist und von den Behörden kontrolliert wird, um die Sicherheit der Frauen und Kunden zu gewährleisten.Der Stadtteil, der durch...
MUSEUM HET REMBRANDTHUIS
3 Datei

MUSEUM HET REMBRANDTHUIS

Sie sollten wissen, dass Rembrandt seine Heimatstadt Leiden verließ und 1631 nach Amsterdam zog, wo er sich sofort als sehr geschickter Porträtmaler und als Künstler mit der...
HAFEN
3 Datei

HAFEN

Die Beziehung zum Meer ist ein entscheidender Aspekt der Geschichte und Natur Hollands, das eine große Fläche seines Landes mithilfe von Deichen aus dem Meer gewonnen hat und lange Zeit ein...
HEINEKEN EXPERIENCE
1 Datei

HEINEKEN EXPERIENCE

Das vielbesuchte, multikulturelle Viertel De Pijip entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um Arbeiter aus den nahegelegenen Fabriken unterzubringen. Heute wird es hauptsächlich...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!