HAFEN Besichtigung Östliches Becken

3:13

Das Oosterdok, das östliche Becken, entstand 1832 mit dem Bau des IJ-Kanals, um die Auswirkungen der Gezeiten zu regulieren. Das dem Prinzen Heinrich geweihte Ufer, teilweise als Garten erhalten, wird von dem extravaganten Schifffahrtshaus dominiert, einem 1911 als Bürogebäude errichteten Gebäude. Seine Form ähnelt dem Bug eines Schiffes und die Verzierungen verweisen symbolisch auf die Größe der niederländischen Marine. Unter den Skulpturen möchte ich Sie auf ein Porträt von Peter Stuyvesant hinweisen, dem letzten niederländischen Gouverneur von New Amsterdam, dem heutigen New York, das 1674 an die Briten verkauft wurde.

Nicht weit entfernt, entlang des schönen Oude-Schans-Kanals, steht der Montelbaanstoren, ein Backsteinturm aus dem 16. Jh. mit einer barocken Kuppel, der als Schutz für den Hafen errichtet wurde.

Unter den Gebäuden am Wasser fällt ein moderner, schimmernder Bau aus Glas und Aluminium auf, das Arcam, Sitz des Amsterdamer Architekturzentrums. Es verfügt über Räumlichkeiten für Sonderausstellungen, eine Fachbibliothek und ein Informationszentrum über die moderne Architektur der Stadt.

Das grüne, metallverkleidete Gebäude gegenüber ist das Nemo Science Center, das zu einem der unverwechselbaren Wahrzeichen der Amsterdamer Skyline geworden ist. Das 1997 vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfene Bauwerk erinnert an die Form des Rumpfes eines sinkenden Schiffes, sodass es auch „Titanic“ genannt wird. Es befindet sich auf Höhe des Straßentunnels unter dem IJ-Kanal und ist über einen Fußgängerweg zugänglich.

Der Innenraum ist als Wissenschaftspark organisiert, in dem Sie Experimente und Vorführungen verschiedener Art besuchen können. Von der Terrasse aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Hafen.

Am Ende des Beckens befindet sich das große frühere Magazin der Admiralität aus dem Jahr 1656, in dem sich das bei Kindern sehr beliebte Schifffahrtsmuseum von Amsterdam befindet. Eine außergewöhnliche Sammlung von Raritäten, Erinnerungen und Modellen von Handels- und Kriegsschiffen bietet einen eindrucksvollen multimedialen Überblick über die Geschichte der Eroberungen der niederländischen Marine. Besonders faszinierend ist die Sammlung von Atlanten, Globen und wissenschaftlichen Instrumenten.

 

Und noch eine Kuriosität: Vor dem Schifffahrtmuseum können Sie die Amsterdam bewundern, die herrliche Nachbildung einer Galione der Ostindien-Kompanie, auf der Sie sich selbst ein Bild davon machen können, wie man im 17. Jh. auf einem großen Schiff lebte. Das Original sank leider nach nur 18 Tagen Fahrzeit.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
AMSTERDAM EINFÜHRUNG
1 Datei

AMSTERDAM EINFÜHRUNG

Im 13. Jh. aus einem Fischerdorf entstanden, entwickelte sich Amsterdam im 17. Jahrhundert − dem Goldenen Jahrhundert der Niederlande − zu einer der reichsten und mächtigsten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Seien Sie also nicht überrascht, dass die Niederländer indonesische, surinamische oder Gerichte von den Antillen so sehr mögen, dass sie sie auch zu Hause zubereiten. Sie werden auch...
MUSEUMPLEIN
1 Datei

MUSEUMPLEIN

Nach der Fertigstellung des Rijksmuseums im Jahre 1885 wurde das ursprünglich von einer Wachskerzenfabrik und Marschland eingenommene Areal mit einem Straßenplan nach einem Projekt von...
RIJKSMUSEUM
6 Datei

RIJKSMUSEUM

Das Gebäude im Stil der Neugotik und Neorenaissance, das durch üppige Verzierungen und hohe Dachschrägen besticht, ist das Werk des niederländischen Architekten Pierre Cuypers, der...
VAN GOGH MUSEUM
6 Datei

VAN GOGH MUSEUM

Das Museum ist in zwei benachbarten Gebäuden untergebracht. Der Hauptsitz wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine unterirdische Passage,...
STEDELIJK MUSEUM
1 Datei

STEDELIJK MUSEUM

Das Stedelijk ist ein absolutes Muss für Liebhaber der modernen Kunst und befindet sich in einem ganz besonderen Gebäude. Der ursprüngliche Bau, der Ende des 19. Jhs. im Stil der...
AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL
4 Datei

AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Amsterdam eine ovale, durch Backsteinmauern geschützte Insel, die an der durch einen Damm begrenzten Mündung der Amstel lag. Ein Kanal, der Singel, der...
ANNA-FRANK-HAUS
2 Datei

ANNA-FRANK-HAUS

Der Rundgang durch das Haus beginnt im Erdgeschoss, in den Lagerhallen, in denen Otto Frank, Annes Vater, mit Gewürzen und Lebensmitteln handelte. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der...
DAM-PLATZ
2 Datei

DAM-PLATZ

Der Name Amsterdam leitet sich von der Vereinigung des Flussnamens Amstel und des Wortes Dam ab, einem Damm entlang des Flusslaufs, der die Altstadt umgab und der auch dem Hauptplatz der Stadt seinen...
KÖNIGSPALAST
2 Datei

KÖNIGSPALAST

Erwähnenswert ist, dass im 17. Jh., als der Palast gebaut wurde, Holland eine Republik und der Palast eigentlich das Neue Rathaus war, das ein früheres gotisches Gebäude ersetzte. Erst...
ROTLICHTVIERTEL
2 Datei

ROTLICHTVIERTEL

Es ist erwähnenswert, dass Prostitution hier legal ist und von den Behörden kontrolliert wird, um die Sicherheit der Frauen und Kunden zu gewährleisten.Der Stadtteil, der durch...
MUSEUM HET REMBRANDTHUIS
3 Datei

MUSEUM HET REMBRANDTHUIS

Sie sollten wissen, dass Rembrandt seine Heimatstadt Leiden verließ und 1631 nach Amsterdam zog, wo er sich sofort als sehr geschickter Porträtmaler und als Künstler mit der...
HAFEN
3 Datei

HAFEN

Die Beziehung zum Meer ist ein entscheidender Aspekt der Geschichte und Natur Hollands, das eine große Fläche seines Landes mithilfe von Deichen aus dem Meer gewonnen hat und lange Zeit ein...
HEINEKEN EXPERIENCE
1 Datei

HEINEKEN EXPERIENCE

Das vielbesuchte, multikulturelle Viertel De Pijip entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um Arbeiter aus den nahegelegenen Fabriken unterzubringen. Heute wird es hauptsächlich...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!