KÖNIGSPALAST Besichtigung

3:00

Nachdem Sie die große Eingangstreppe passiert haben, betreten Sie den imposanten „Bürgersaal“, der 60 Meter breit, 120 Meter lang, 25 Meter hoch und komplett mit weißem Marmor verkleidet ist.

Seine Struktur symbolisiert das Universum im Miniaturformat. Auf den Fußböden sehen Sie Karten der östlichen und westlichen Hemisphäre und eine Sternenkarte des nördlichen Himmels. Der südliche Himmel sollte an der Decke erscheinen, aber er wurde nie umgesetzt und das Gemälde aus dem frühen 18. Jh., das Sie heute sehen, repräsentiert den Ruhm von Amsterdam.

Über dem Eingangsportal befindet sich eine Statue der Stadt Amsterdam, die nach unten blickt und somit die Welt zu ihren Füßen hat. Zu ihrer Linken ist die Macht mit einer Löwenhaut auf dem Kopf und zu ihrer Rechten die Weisheit mit den Insignien der Minerva, der Hüterin des Wissens, dargestellt.

An den vier Ecken des Bürgersaals verzweigen sich vier Galerien mit reich verzierten Skulpturen und ermöglichen den Zugang zu den anderen Sälen des Hauses. Über den Bögen des Eingangs sind die vier Elemente dargestellt: Erde, Wasser, Luft und Feuer, die im 17. Jh. als Grundlage des Universums galten.

Auf der Rückseite des Palastes befindet sich der Saal der Schöffen, auch bekannt als der Rat, wo sich der Chefankläger der Polizei mit den neun Schöffen von Amsterdam traf.

Auf beiden Seiten des Raumes gibt es einen Kamin. Der auf der Südseite wird von einem Gemälde überragt, das Moses mit den Zehn Geboten darstellt, ein Werk von Ferdinand Bol aus dem Jahr 1662. Darunter befindet sich eine Skulptur der Anbetung des Goldenen Kalbes von Artus Quellinus, datiert 1656.

Auf der gegenüberliegenden Seite, zwischen dem Bürgersaal und der Treppe, liegt der Gerichtssaal. Es ist erwähnenswert, dass sowohl die strafrechtlichen Verurteilungen als auch die Todesstrafen in der Öffentlichkeit verhängt wurden und deshalb der Saal zum Dam-Platz hin ausgerichtet ist, wo sich die Menschen versammelten.

Auch dieser Raum, das Werk von Artus Quellinus dem Älteren, ist fast vollständig mit Marmor verkleidet. An der Rückwand sieht man die Bänke, von denen aus die Urteile gefällt wurden.

 

Und noch eine Kuriosität: Sie sollten wissen, dass die niederländische Königsfamilie, deren Ursprünge auf das 17. Jh. zurückgehen, eine glorreiche Vergangenheit hat; zu ihren Mitgliedern zählte sogar Wilhelm III., ein König von England.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
AMSTERDAM EINFÜHRUNG
1 Datei

AMSTERDAM EINFÜHRUNG

Im 13. Jh. aus einem Fischerdorf entstanden, entwickelte sich Amsterdam im 17. Jahrhundert − dem Goldenen Jahrhundert der Niederlande − zu einer der reichsten und mächtigsten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Seien Sie also nicht überrascht, dass die Niederländer indonesische, surinamische oder Gerichte von den Antillen so sehr mögen, dass sie sie auch zu Hause zubereiten. Sie werden auch...
MUSEUMPLEIN
1 Datei

MUSEUMPLEIN

Nach der Fertigstellung des Rijksmuseums im Jahre 1885 wurde das ursprünglich von einer Wachskerzenfabrik und Marschland eingenommene Areal mit einem Straßenplan nach einem Projekt von...
RIJKSMUSEUM
6 Datei

RIJKSMUSEUM

Das Gebäude im Stil der Neugotik und Neorenaissance, das durch üppige Verzierungen und hohe Dachschrägen besticht, ist das Werk des niederländischen Architekten Pierre Cuypers, der...
VAN GOGH MUSEUM
6 Datei

VAN GOGH MUSEUM

Das Museum ist in zwei benachbarten Gebäuden untergebracht. Der Hauptsitz wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine unterirdische Passage,...
STEDELIJK MUSEUM
1 Datei

STEDELIJK MUSEUM

Das Stedelijk ist ein absolutes Muss für Liebhaber der modernen Kunst und befindet sich in einem ganz besonderen Gebäude. Der ursprüngliche Bau, der Ende des 19. Jhs. im Stil der...
AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL
4 Datei

AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Amsterdam eine ovale, durch Backsteinmauern geschützte Insel, die an der durch einen Damm begrenzten Mündung der Amstel lag. Ein Kanal, der Singel, der...
ANNA-FRANK-HAUS
2 Datei

ANNA-FRANK-HAUS

Der Rundgang durch das Haus beginnt im Erdgeschoss, in den Lagerhallen, in denen Otto Frank, Annes Vater, mit Gewürzen und Lebensmitteln handelte. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der...
DAM-PLATZ
2 Datei

DAM-PLATZ

Der Name Amsterdam leitet sich von der Vereinigung des Flussnamens Amstel und des Wortes Dam ab, einem Damm entlang des Flusslaufs, der die Altstadt umgab und der auch dem Hauptplatz der Stadt seinen...
KÖNIGSPALAST
2 Datei

KÖNIGSPALAST

Erwähnenswert ist, dass im 17. Jh., als der Palast gebaut wurde, Holland eine Republik und der Palast eigentlich das Neue Rathaus war, das ein früheres gotisches Gebäude ersetzte. Erst...
ROTLICHTVIERTEL
2 Datei

ROTLICHTVIERTEL

Es ist erwähnenswert, dass Prostitution hier legal ist und von den Behörden kontrolliert wird, um die Sicherheit der Frauen und Kunden zu gewährleisten.Der Stadtteil, der durch...
MUSEUM HET REMBRANDTHUIS
3 Datei

MUSEUM HET REMBRANDTHUIS

Sie sollten wissen, dass Rembrandt seine Heimatstadt Leiden verließ und 1631 nach Amsterdam zog, wo er sich sofort als sehr geschickter Porträtmaler und als Künstler mit der...
HAFEN
3 Datei

HAFEN

Die Beziehung zum Meer ist ein entscheidender Aspekt der Geschichte und Natur Hollands, das eine große Fläche seines Landes mithilfe von Deichen aus dem Meer gewonnen hat und lange Zeit ein...
HEINEKEN EXPERIENCE
1 Datei

HEINEKEN EXPERIENCE

Das vielbesuchte, multikulturelle Viertel De Pijip entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um Arbeiter aus den nahegelegenen Fabriken unterzubringen. Heute wird es hauptsächlich...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!