MUSEUM HET REMBRANDTHUIS Besichtigung

2:30

Rembrandts Haus wurde dank seiner Zahlungsunfähigkeit im Jahre 1656 auf eine sehr ähnliche Art und Weise wieder aufgebaut wie zu der Zeit, in der der Maler darin gelebt hat. Aufgrund der Versteigerung seines Eigentums wurde nämlich ein akribisches Inventar erstellt, das alles auflistete, was sich in den Zimmern befand, einschließlich Geschirr und Wäsche. Viele Dokumente wurden gefunden, dank derer Sie heute sehen können, wie der große Künstler wirklich gelebt hat.

Wie Sie feststellen werden, spiegeln viele Räume das Leben einer gewöhnlichen Familie der Mittelschicht des 17. Jhs. wider, während andere spezifischer auf die Tätigkeit und den Geschmack des Malers bezogen sind.

Beginnen wir mit dem Atelier des Künstlers, in dem Sie nicht nur sehen, wo Rembrandt früher gemalt hat, sondern auch die einzelnen Arbeitsgänge nachvollziehen können, vom Mahlen der Pigmente über die Herstellung der Farben bis zur Vorbereitung der Leinwände und Platten, auf denen er malte. Sie werden die verschiedenen Materialien und Gegenstände kennenlernen, die er für die Malerei verwendete, wie z.B. zwei verschiedenen Paletten, um unterschiedliche Farbtöne nicht zu vermischen.

Sehr eindrucksvoll ist der „Raum der Wunder“, ein großer, lichtdurchfluteter Salon, in dem der Maler den Großteil seiner Kunst- und Natursammlungen aufbewahrte. Die Sammlung von Gemälden und vor allem Druckgraphiken von Künstlern aus anderen Ländern ermöglichte es Rembrandt, über die Entwicklung der Malerei auf dem Laufenden zu bleiben, ohne große Entfernungen ins Ausland zurücklegen zu müssen. Es werden Reproduktionen von Büsten römischer Kaiser, antike Münzen sowie Statuetten unterschiedlicher Herkunft gezeigt. Es gibt auch ausgestopfte Tiere, Schildkrötenpanzer, Muscheln und ethnologisches Material zu sehen, das an Rembrandts häufige Käufe exotischer Artefakte direkt an den Docks des nahe gelegenen Hafens bei der Ankunft der Schiffe der Ostindien-Kompanie erinnert.

Der Besuch des Museumshauses endet nicht im alten Haus des Malers; neben dem ursprünglichen Haus befindet sich ein modernes Gebäude, in dem einige Werke Rembrandts ausgestellt sind, vor allem Stiche und ein Teil seiner ursprünglichen Sammlung von Objekten aus aller Welt.

 

Und noch eine Kuriosität: Rembrandts Leben war von vielen Todesfällen geprägt; neben seiner Frau und einigen neugeborenen Kindern verlor der Maler seine neue Partnerin und kurz vor seinem Tod sogar seinen geliebten Sohn Titus.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
AMSTERDAM EINFÜHRUNG
1 Datei

AMSTERDAM EINFÜHRUNG

Im 13. Jh. aus einem Fischerdorf entstanden, entwickelte sich Amsterdam im 17. Jahrhundert − dem Goldenen Jahrhundert der Niederlande − zu einer der reichsten und mächtigsten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Seien Sie also nicht überrascht, dass die Niederländer indonesische, surinamische oder Gerichte von den Antillen so sehr mögen, dass sie sie auch zu Hause zubereiten. Sie werden auch...
MUSEUMPLEIN
1 Datei

MUSEUMPLEIN

Nach der Fertigstellung des Rijksmuseums im Jahre 1885 wurde das ursprünglich von einer Wachskerzenfabrik und Marschland eingenommene Areal mit einem Straßenplan nach einem Projekt von...
RIJKSMUSEUM
6 Datei

RIJKSMUSEUM

Das Gebäude im Stil der Neugotik und Neorenaissance, das durch üppige Verzierungen und hohe Dachschrägen besticht, ist das Werk des niederländischen Architekten Pierre Cuypers, der...
VAN GOGH MUSEUM
6 Datei

VAN GOGH MUSEUM

Das Museum ist in zwei benachbarten Gebäuden untergebracht. Der Hauptsitz wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine unterirdische Passage,...
STEDELIJK MUSEUM
1 Datei

STEDELIJK MUSEUM

Das Stedelijk ist ein absolutes Muss für Liebhaber der modernen Kunst und befindet sich in einem ganz besonderen Gebäude. Der ursprüngliche Bau, der Ende des 19. Jhs. im Stil der...
AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL
4 Datei

AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Amsterdam eine ovale, durch Backsteinmauern geschützte Insel, die an der durch einen Damm begrenzten Mündung der Amstel lag. Ein Kanal, der Singel, der...
ANNA-FRANK-HAUS
2 Datei

ANNA-FRANK-HAUS

Der Rundgang durch das Haus beginnt im Erdgeschoss, in den Lagerhallen, in denen Otto Frank, Annes Vater, mit Gewürzen und Lebensmitteln handelte. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der...
DAM-PLATZ
2 Datei

DAM-PLATZ

Der Name Amsterdam leitet sich von der Vereinigung des Flussnamens Amstel und des Wortes Dam ab, einem Damm entlang des Flusslaufs, der die Altstadt umgab und der auch dem Hauptplatz der Stadt seinen...
KÖNIGSPALAST
2 Datei

KÖNIGSPALAST

Erwähnenswert ist, dass im 17. Jh., als der Palast gebaut wurde, Holland eine Republik und der Palast eigentlich das Neue Rathaus war, das ein früheres gotisches Gebäude ersetzte. Erst...
ROTLICHTVIERTEL
2 Datei

ROTLICHTVIERTEL

Es ist erwähnenswert, dass Prostitution hier legal ist und von den Behörden kontrolliert wird, um die Sicherheit der Frauen und Kunden zu gewährleisten.Der Stadtteil, der durch...
MUSEUM HET REMBRANDTHUIS
3 Datei

MUSEUM HET REMBRANDTHUIS

Sie sollten wissen, dass Rembrandt seine Heimatstadt Leiden verließ und 1631 nach Amsterdam zog, wo er sich sofort als sehr geschickter Porträtmaler und als Künstler mit der...
HAFEN
3 Datei

HAFEN

Die Beziehung zum Meer ist ein entscheidender Aspekt der Geschichte und Natur Hollands, das eine große Fläche seines Landes mithilfe von Deichen aus dem Meer gewonnen hat und lange Zeit ein...
HEINEKEN EXPERIENCE
1 Datei

HEINEKEN EXPERIENCE

Das vielbesuchte, multikulturelle Viertel De Pijip entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um Arbeiter aus den nahegelegenen Fabriken unterzubringen. Heute wird es hauptsächlich...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!