RIJKSMUSEUM Vermeer Die Milchmagd

2:44

In einem der Räume neben der Hauptgalerie befinden sich vier wertvolle Gemälde des berühmten niederländischen Malers Johannes Vermeer, der für seinen fast fotografischen Realismus bekannt ist.

Der große Künstler, 1632 in Delft geboren und 1675 im Alter von 43 Jahren verstorben, hat uns nur etwa vierzig kleine Werke hinterlassen, in denen er wie kein anderer Maler der Welt einen Hauch von tiefer und intimer Menschlichkeit im täglichen Leben vermittelte.

Als aufmerksamer Kenner der weiblichen Seele porträtierte Vermeer oft Frauen, die in der Intimität des Hauses gefangen sind. Die Milchmagd entstand 1658 und ist eines seiner berühmtesten Werke.

Die anderen im Rijksmuseum ausgestellten Gemälde sind Briefleserin am offenen Fenster, die Szenerie in Die kleine Straße und eine Innenraumszene mit dem Titel Der Liebesbrief, über die ich in einer gesonderten Audio-Datei sprechen werde.

In Die Milchmagd gibt Vermeer seine gewohnte Umgebung in einem bürgerlichen Raum auf und zeigt uns eine Küche der Armen, in der der Boden nicht glänzt und an der Wand mit aufgehängten Küchenutensilien Flecken und Kratzer erscheinen.

Die aus dem Krug gegossene weiße Milch ist der leuchtende Höhepunkt des Geschehens. Die Szene wird aus einem leicht erhöhten Blickwinkel dargestellt und das Licht verteilt sich im Raum. Perfekt ausbalanciert in allen seinen Komponenten, bietet das Gemälde eine außergewöhnliche, fast dreidimensionale Darstellung vieler Objekte, vom Brotkorb über die Mausefalle aus rohem Holz und den Weidenkörben bis zum glänzenden Metall, der Keramik und den Tüchern; zudem besticht das Bild durch die von Vermeer geliebte Kombination aus Gelb und Blau. Die außergewöhnlich realistische Darstellung der Materialien lenkt die Aufmerksamkeit nicht von der kräftigen Figur der Frau ab, die in einer fast göttlichen Geste, die Milch vorsichtig ausgießt, ohne einen Tropfen zu verschütten.

Die Milchmagd galt auch als allegorische Verkörperung der Niederlande des 17. Jhs., nicht nur in ihren ethischen Werten. Holland war und ist auch heute noch berühmt für Viehzucht, Butter- und Milchproduktion sowie für eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung.

 

Und noch eine Kuriosität: Achten Sie in dem Gemälde auf die dekorativen Elemente der Sockelleiste. Es handelt sich um blau-weiße Majolikafliesen. Dies ist kein Zufall, waren sie doch ein typisches Produkt der Stadt Delft Fabriken, der Stadt von Vermeer.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Amsterdam
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Amsterdam frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
AMSTERDAM EINFÜHRUNG
1 Datei

AMSTERDAM EINFÜHRUNG

Im 13. Jh. aus einem Fischerdorf entstanden, entwickelte sich Amsterdam im 17. Jahrhundert − dem Goldenen Jahrhundert der Niederlande − zu einer der reichsten und mächtigsten...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Seien Sie also nicht überrascht, dass die Niederländer indonesische, surinamische oder Gerichte von den Antillen so sehr mögen, dass sie sie auch zu Hause zubereiten. Sie werden auch...
MUSEUMPLEIN
1 Datei

MUSEUMPLEIN

Nach der Fertigstellung des Rijksmuseums im Jahre 1885 wurde das ursprünglich von einer Wachskerzenfabrik und Marschland eingenommene Areal mit einem Straßenplan nach einem Projekt von...
RIJKSMUSEUM
6 Datei

RIJKSMUSEUM

Das Gebäude im Stil der Neugotik und Neorenaissance, das durch üppige Verzierungen und hohe Dachschrägen besticht, ist das Werk des niederländischen Architekten Pierre Cuypers, der...
VAN GOGH MUSEUM
6 Datei

VAN GOGH MUSEUM

Das Museum ist in zwei benachbarten Gebäuden untergebracht. Der Hauptsitz wurde von Gerrit Rietveld entworfen und 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine unterirdische Passage,...
STEDELIJK MUSEUM
1 Datei

STEDELIJK MUSEUM

Das Stedelijk ist ein absolutes Muss für Liebhaber der modernen Kunst und befindet sich in einem ganz besonderen Gebäude. Der ursprüngliche Bau, der Ende des 19. Jhs. im Stil der...
AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL
4 Datei

AMSTERDAMER GRACHTENGÜRTEL

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war Amsterdam eine ovale, durch Backsteinmauern geschützte Insel, die an der durch einen Damm begrenzten Mündung der Amstel lag. Ein Kanal, der Singel, der...
ANNA-FRANK-HAUS
2 Datei

ANNA-FRANK-HAUS

Der Rundgang durch das Haus beginnt im Erdgeschoss, in den Lagerhallen, in denen Otto Frank, Annes Vater, mit Gewürzen und Lebensmitteln handelte. Im Obergeschoss befinden sich die Büros der...
DAM-PLATZ
2 Datei

DAM-PLATZ

Der Name Amsterdam leitet sich von der Vereinigung des Flussnamens Amstel und des Wortes Dam ab, einem Damm entlang des Flusslaufs, der die Altstadt umgab und der auch dem Hauptplatz der Stadt seinen...
KÖNIGSPALAST
2 Datei

KÖNIGSPALAST

Erwähnenswert ist, dass im 17. Jh., als der Palast gebaut wurde, Holland eine Republik und der Palast eigentlich das Neue Rathaus war, das ein früheres gotisches Gebäude ersetzte. Erst...
ROTLICHTVIERTEL
2 Datei

ROTLICHTVIERTEL

Es ist erwähnenswert, dass Prostitution hier legal ist und von den Behörden kontrolliert wird, um die Sicherheit der Frauen und Kunden zu gewährleisten.Der Stadtteil, der durch...
MUSEUM HET REMBRANDTHUIS
3 Datei

MUSEUM HET REMBRANDTHUIS

Sie sollten wissen, dass Rembrandt seine Heimatstadt Leiden verließ und 1631 nach Amsterdam zog, wo er sich sofort als sehr geschickter Porträtmaler und als Künstler mit der...
HAFEN
3 Datei

HAFEN

Die Beziehung zum Meer ist ein entscheidender Aspekt der Geschichte und Natur Hollands, das eine große Fläche seines Landes mithilfe von Deichen aus dem Meer gewonnen hat und lange Zeit ein...
HEINEKEN EXPERIENCE
1 Datei

HEINEKEN EXPERIENCE

Das vielbesuchte, multikulturelle Viertel De Pijip entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um Arbeiter aus den nahegelegenen Fabriken unterzubringen. Heute wird es hauptsächlich...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!