Erzherzog Maximilians I.

2.39

Erzherzog Maximilian I. von Österreich war ein bedeutendes Mitglied des Hauses Habsburg. Geboren am 22. März 1459 in Wiener Neustadt, wurde er Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1508 bis zu seinem Tod im Jahr 1519. Maximilian I. war ein geschickter politischer und militärischer Stratege, bekannt dafür, die Macht der Habsburger durch eine Reihe kluger Heiratsallianzen zu stärken, was ihm den Titel "Vater der dynastischen Diplomatie" einbrachte.

Während seiner Herrschaft führte Maximilian mehrere administrative und rechtliche Reformen ein, die das Heilige Römische Reich modernisierten. Er war auch ein großer Förderer der Künste und Wissenschaften und unterstützte Künstler wie Albrecht Dürer und Wissenschaftler wie Conrad Celtis. Seine expansionistische Politik und Heiratsallianzen, wie die mit dem spanischen Königshaus, legten den Grundstein für die europäische Dominanz der Habsburger in den folgenden Jahrhunderten. Maximilian I. starb am 12. Januar 1519 in Wels und hinterließ ein dauerhaftes Erbe, das die europäische Geschichte tiefgreifend beeinflusste.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Wien
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Wien frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!