PRAGER NATIONALTHEATER Prager Nationaltheater

2:46

Die schillernde Brüstung auf seinem blau-goldenen Dach ist seit jeher ein ausgezeichneter Orientierungspunkt und sehr gut im Panorama der Stadt erkennbar.

 

Der Bau des Nationaltheaters entsprang einer patriotischen Initiative und wurde dank einer Geldsammlung in der Prager Bevölkerung mit Spenden von Wohlhabenden, Gruppen von Arbeitern und Tausenden von Privatpersonen ermöglicht. Seine Umsetzung war somit ein entscheidender Schritt in der Identitätsbildung Prags und Böhmens.

Der auf einem Plan von Josef Zitek beruhende Bau wurde 1881 fertiggestellt, jedoch im Sommer des gleichen Jahres aufgrund eines Brandes fast vollständig zerstört. Im Jahr 1883 wurde das Theater, das europaweit zu den ersten öffentlichen Gebäuden mit elektrischer Beleuchtung gehörte, wiedereröffnet. Vor dem Brand wurde es tatsächlich mit Gas beleuchtet, was man jedoch nach dem Brandunglück als gefährlich empfand.

Sein äußeres Erscheinungsbild erinnert an die Formensprache der Neorenaissance. Ich empfehle Ihnen einen Blick nach oben über dem Haupteingang auf den Balkon mit den korinthischen Säulen, den Statuen des Apollon und der neun Musen sowie den mit Fresken verzierten Lünetten.

Im Innern ist das Theater reich an Deckenfresken und effektvollen vergoldeten Verzierungen. Sie sind das Werk einer Prager Künstlergruppe, deren Name „Generation des Nationaltheaters“ einen direkten Bezug zeigt.

Um den patriotischen Charakter des Theaters zu unterstreichen, wurde bei seiner Einweihung Smetanas Melodrama „Libuše“ uraufgeführt, das von der legendären Gründung Prags durch eine Prinzessin erzählt. Obwohl der Komponist zum damaligen Zeitpunkt bereits taub war, stand er selbst am Dirigentenpult.

Die derzeit beliebteste Aufführung ist ohne Zweifel Mozarts Oper „Don Giovanni“, deren Komposition das österreichische Genie in Prag beendete und hier unter seiner Leitung im Jahr 1787 uraufführte.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: In der Mitte des Parketts hängt ein goldbronzener 2 Tonnen schwerer und 5,5 Meter hoher Kronleuchter mit einem Durchmesser von 3 Metern und 208 Lampen. Er ist eine Kopie des 1881 vom Feuer zerstörten Originals, das anschließend für Gedenkmünzen eingeschmolzen wurde, um mit deren Verkaufserlös, Geld für die Restaurierung des Theaters zu sammeln.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Prag
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Prag frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
PRAG EINFÜHRUNG
1 Datei

PRAG EINFÜHRUNG

Wie Sie jedoch schnell feststellen werden, ist Prag vor allem eine Stadt der Kunst. Sie war es in der Zeit der Gotik um 1300 unter der Herrschaft von Karl IV., während der Renaissance um 1500...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Für die böhmischen Gerichte werden hauptsächlich Fleisch, Kartoffeln und Gemüse, vor allem Pilze, aus dem unmittelbaren Umland verwendet.Neben Gemüse- oder Pilzsuppe sind die...
SCHLOSS
10 Datei

SCHLOSS

Sie umfasst ein Gelände von 70.000 m2 und erstreckt sich auf einer Länge von 130 Metern.Es handelt sich nicht um ein einziges Gebäude, sondern vielmehr um eine weitläufige auf dem...
ALTSTÄDTER RING
3 Datei

ALTSTÄDTER RING

In der Altstadt gelegen, wird er noch heute für Märkte genutzt und galt bis Ende des 17. Jahrhunderts, wie auch andere Prager Stadtviertel, als unabhängige „Stadt“ mit...
KARLSBRÜCKE
2 Datei

KARLSBRÜCKE

Der Tag der Grundsteinlegung für die Brücke wurde nach seinerzeit üblichen astrologischen Prinzipien festgelegt: 9. Juli 1357, um 5 Uhr und 31 Minuten. 1 3 5 7 9 7 5 3 1 ist...
MALA STRANA
4 Datei

MALA STRANA

Der Stadtteil Malá Strana beginnt am Ausgang der Karlsbrücke und erstreckt sich am Fuße des Hradschin und der Prager Burg. Man hat den Eindruck, dass in dem gesamten Quartier kein...
JÜDISCHES VIERTEL
2 Datei

JÜDISCHES VIERTEL

Mit der Eröffnung der Pariser Straße zu Beginn des 20. Jahrhunderts veränderte sich das Erscheinungsbild des Viertels radikal: Die alten Häuser verschwanden, jedoch blieben sechs...
TANZENDES HAUS
1 Datei

TANZENDES HAUS

Dieses Gebäude befindet sich in der Prager Neustadt, wo sich Bauwerke im Jugendstil, auf Tschechisch „Secese“, mit einer endlosen Formenvielfalt und mannigfaltigen Dekorationen...
WENZELSPLATZ
3 Datei

WENZELSPLATZ

An einem Ende wird er von dem großen Gebäude des Nationalen Museums und am anderen von der Statue des Heiligen Wenzel dominiert. Letztere steht in der Nähe des U-Bahnhofs Můstek, was...
PRAGER GEMEINDEHAUS
1 Datei

PRAGER GEMEINDEHAUS

Es ist daher kein Zufall, dass das Gebäude selbst und seine Verzierungen ein Gemeinschaftswerk der besten böhmischen Künstler jener Zeit sind. Unter ihnen war auch der großartige...
LORETO HEILIGTUM
2 Datei

LORETO HEILIGTUM

Der Loreto-Platz mit seinen lebendigen Formen, dem schlanken mittigen Turm und den klaren Fassaden dominiert den Pilgerort. Er zählt zu den schönsten Prager Plätzen und bildet...
PETRINER HÜGEL
1 Datei

PETRINER HÜGEL

Der riesige Park entstand durch die Zusammenlegung alter klösterlicher Obstgärten und vornehmer Gärten, die im Laufe der Jahrhunderte an die Stelle des dichten bis zum Fluss...
ST.-AGNES-KLOSTER
1 Datei

ST.-AGNES-KLOSTER

Das St.-Agnes-Kloster ist nach seiner Gründerin Agnes von Böhmen benannt, Tochter von Ottokar I., der Böhmen von 1198 bis 1230 regierte. Das junge Mädchen wuchs im Kloster auf und...
PRAGER NATIONALTHEATER
1 Datei

PRAGER NATIONALTHEATER

Der Bau des Nationaltheaters entsprang einer patriotischen Initiative und wurde dank einer Geldsammlung in der Prager Bevölkerung mit Spenden von Wohlhabenden, Gruppen von Arbeitern und Tausenden...
FESTUNG VYSEHRAD
1 Datei

FESTUNG VYSEHRAD

Laut einer Legende sprach Prinzessin Libuše, Stammmutter der ersten Königsdynastie in Böhmen, am Fuße des Hügels von Vyšehrad kurz vor Beginn des 2. Jahrhunderts...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!