Berlin wurde 1415 zur Hauptstadt des Herzogtums Brandenburg und ist heute die Hauptstadt Deutschlands. Wie Sie wissen, prägte das zwanzigste Jahrhundert die Stadt am meisten. Seit 1933 war...
Die Spezialität schlechthin ist die Wurst, eine Wurst aus Schweinehackfleisch oder gar Leber und Huhn, die auf zig verschiedene Arten gewürzt und zubereitet wird. Die bekannteste ist die...
Nach Jahrhunderten der Teilung in kleine Staaten fand Deutschland 1871 die Einheit und Berlin wurde seine Hauptstadt. Es wurde beschlossen, den Reichstag zu errichten, das Parlament des Reiches. Der...
Das älteste Museum der Insel ist das Alte Museum, das 1830 vom Architekten Karl Friedrich Schinkel fertiggestellt wurde. Es erhebt sich im Lustgarten und wird vom Berliner Dom flankiert. Es war...
Es wurde 1791 vom preußischen König Friedrich Wilhelm II. an den deutschen Architekten Carl Gotthard Langhans als Symbol für Frieden und Einheit der Völker in Auftrag gegeben. Der...
Dieser Ort ist auch bekannt als Holocaust-Mahnmal und wie Sie sehen können, nimmt er einen ganzen Block ein. Sie sollten wissen, dass die Wahl des Areals nicht zufällig war. Hier befanden...
Von dem Bunker ist leider nichts übriggeblieben. Das einzige Element, das auf seine Existenz verweist, ist eine Ausstellungstafel in einem Parkhaus entlang der Cora-Berliner-Straße. Auf...
Die Geschichte dieser großen Freifläche reicht bis ins Mittelalter zurück, als hier der Viehmarkt stattfand, von dem auch der ursprüngliche Name des Platzes...
Wenn Sie Paris besuchen, wissen Sie, dass Sie von überall in der Stadt, wenn Sie in den Himmel schauen, den Eiffelturm sehen. In Berlin sehen Sie hingegen, wo immer Sie sind, wenn Sie nach oben...
Von Wolkenkratzern und Einkaufszentren belebt, wird Sie die Gegend mit ihrer architektonischen Gestaltung überraschen, in der ein Gebäude perfekt auf das andere abgestimmt zu sein scheint....
Heute beherbergt sie mehr als 1.500 Gemälde, die die gesamte Kunstgeschichte über etwa fünf Jahrhunderte nachzeichnen. Sie befindet sich im Kulturforum, einem großen Komplex, der...
Mit jährlich rund 700.000 Besuchern ist es eines der meistbesuchten Museen Berlins.Die Ausstellung erstreckt sich auf zwei Gebäude, die meisterhaft miteinander kombiniert sind. Der Eingang...
Er wurde 1961 erbaut und blieb bis zum Fall der Mauer in Betrieb. Er war für Militär, Diplomaten, Ausländer oder einfache Bürger, die Verwandte im Osten hatten, der...
Es wurde von Johann Arnold Nering im späten 17. Jh. entworfen und 1773 von Georg Christian Unger einheitlich umgebaut. Der Name leitet sich von den Kasernen des Rüstungsregiments Gens...
Es handelt sich um mehr als einen Kilometer Mauerfläche. Der Großteil der Mauer wurde seit dem 9. November 1989 abgerissen, nachdem Günther Schabowski als Sekretär für...
Eingebettet zwischen den beiden Wasserläufen der Spree im Norden und dem Landwehrkanal im Süden ist die große Grünanlage heute mit 250 Hektar Land und über 25 km Wegen einer...
Sie ist Berlins älteste Kirche und liegt im Herzen der Altstadt, im kleinen Nikolaiviertel, geprägt von einem Labyrinth aus schmalen gepflasterten Gassen und dem Geburtsort des Fischerdorfes...
Errichtet wurde das Gebäude als Waffenarsenal, 1877–81 wurde es im Inneren zur preußisch-brandenburgischen Ruhmeshalle und zum Militärmuseum umgestaltet. Nach schweren...
Das Gebäude vor Ihnen ist nichts anderes als ein alter Bahnhof, heute ein Museum. In der Mitte des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf der Architekten Friedrich Neuhaus und Ferdinand Wilhelm Holz...
Sie befinden sich heute in einer der angesagtesten Gegenden Berlins. Sie müssen jedoch wissen, dass diese Gegend für lange Zeit arm war. Jahrhundertelang außerhalb der Stadtmauern...
Was Sie heute sehen, ist eine getreue Rekonstruktion der ursprünglichen Synagoge, die durch den englischen Bombenangriff von 1943 zerstört wurde. Das Gebäude wurde von dem Architekten...
Der im Ortsteil Tiergarten gelegene Zoo gehört zu den weltweit artenreichsten: Er umfasst bis zu 1.400 Spezies mit insgesamt 14.000 Tieren. Auch deshalb ist er Europas meistbesuchter...
Dieses riesige Freilichtmuseum zeichnet die fast dreißig Jahre nach, in denen die Stadt von 1961 bis 1989 durch die Mauer geteilt war. Sie umfasst alle Aspekte des Lebens in Berlin zur Zeit des...
Das Schloss ist zusammen mit seinem herrlichen Garten die Hauptattraktion des gleichnamigen Stadtteils Charlottenburg, der das Zentrum Berlins im Südwesten umgibt.Das Gebäude wurde durch...
Es wurde 1996 gegründet, als der Kunstsammler und Kaufmann Heinz Berggruen seine Sammlung der Stadt Berlin überließ. Seit seinem Tod im Jahr 2007 haben sich seine Erben dafür...
Diese riesige Grünfläche wurde zwischen 1840 und 1848 anlässlich des 100. Jahrestages der Thronbesteigung Friedrichs des Großen von Preußen angelegt. Der ursprüngliche...
Auf über 40 Hektar Land, auf denen 22.000 verschiedene Pflanzenarten leben, entdecken Sie in diesem riesigen Garten die Flora aller Kontinente, von den Alpen bis zum Kaukasus, von der Süd-...
Die Ausstellung fand so viel Anklang, dass sie zu einer Dauerausstellung wurde. In den folgenden Jahren wurden die Ausgrabungen im Untergrund fortgesetzt, und 2010 wurde eine riesige Ausstellungshalle...
Waren super Infos! Gern etwas „lebendiger“ sprechen
Sandra - 4
1 / 5
27/02/2024
alles wie gewünscht
Markus - 5
2 / 5
20/09/2023
Si vede che è scritta ed interpretata da professionisti.
Sandro D. - 5
3 / 5
19/09/2023
Ho usato la App a Berlino con mia moglie ed è stata davvero utile e divertente. In molte zone della città ci ha davvero sempre...
MarkP69 - 5
4 / 5
7/3/22
Je l'ai utilisé à Berlin, j'aime beaucoup son contenu, de nombreux points d'intérêt sont décrits très faciles à comprendre avec une excellente qualité!
Cédric - 5
5 / 5
JETZT HERUNTERLADEN DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer! Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an. VIEL SPASS!
Diese Website oder die von ihr verwendeten Drittanbieter-Tools verwenden Cookies, die für das Funktionieren erforderlich und für die in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecke nützlich sind. Wenn du mehr erfahren oder die Zustimmung zu allen oder einigen Cookies verweigern möchtest, lies die Cookie-Richtlinie. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ oder durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.