MANAROLA Manarola

2:33

Der Name Manarola leitet sich vom Lateinischen „magna rota“ ab und bezieht sich auf das große Mühlrad, das Sie auf der Hauptstraße im Zentrum der Ortschaft finden.

Im Altertum waren die Straßen jedoch nicht derartig groß. Wussten Sie, dass die Turmhäuser und engen Gassen − obgleich sie so charakteristisch und poetisch sind − nicht nur aus Platzgründen, sondern auch als Verteidigungsstrategie so eng gebaut wurden? Es war schwierig, in derart enge Gassen vorzudringen, in denen schnell Barrikaden errichtet werden und die Anwohner sich auch aus der Höhe verteidigen konnten.

In Manarola empfehle ich Ihnen einen Besuch der Kirche San Lorenzo, die 1338 von den hiesigen Einwohnern gemeinsam mit denen des Bergdorfs Volastra erbaut wurde. Daran erinnert noch heute ein alter Gedenkstein mit einer herrlichen zwölfteiligen Rosette. Es wird Ihnen sicherlich aufgefallen sein, dass der Glockenturm abseits der Kirche steht ... Ursprünglich war er ein Wachturm. 

Der erhebendste und malerischste Teil Manarolas ist der dem Meer zugewandte. Hier offenbart die Natur ein prachtvolles Schauspiel: Aus dem kristallklaren Wasser erheben sich ganz plötzlich hohe schwarze Felsklippen.

Ich empfehle Ihnen einen Spaziergang auf dem in das Gestein gehauenen Weg, der bis zu einem kleinen Küstenvorsprung führt, von dem aus Sie einen überwältigenden Blick auf Corniglia haben. Am Ende treffen Sie auf eine kleine Bucht mit Fischerbooten, in der Sie auch baden und tauchen können. 

Der alte Weg zwischen Manarola und Corniglia ist aufgrund der Erdrutsche während des Hochwassers im Jahr 2011 geschlossen. Sie finden jedoch weiter oben einen anderen, eher anspruchsvollen Weg, den Sie in ungefähr drei Stunden bewältigen können.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: Hier werden neben den normalen Netzen noch alte Fischfangmethoden eingesetzt, wie zum Beispiel Palamiti, lange zwischen Bojen gespannte Taue, an denen viele Angelhaken mit Ködern hängen, oder Nasse, Holzkäfige, deren Konstruktion den Fischen erlaubt hinein, aber nicht wieder hinauszuschwimmen. Bis vor einigen Jahren war das Meer nachts von Lampare hell erleuchtet, Booten, die die Fische mit einer großen Gaslampe anlockten. Heute ist die Region ein Meeresschutzgebiet und diese Art des Fischfangs verboten.

 

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Cinque Terre
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Cinque Terre frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
CINQUE TERRE EINFÜHRUNG
1 Datei

CINQUE TERRE EINFÜHRUNG

Die fünf Dörfer sind sehr alten Ursprungs, doch besonders im Mittelalter hatten sie ihre Blütezeit und wurden mit herrlichen Burgen und Türmen befestigt.Die bedeutendste Leistung...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Die Vorspeisen kommen hauptsächlich aus dem Meer. Dazu gehören: Acciughe di Monterosso (Sardellen aus Monterosso), roh serviert mit fein gehacktem Knoblauch, Petersilie und Olivenöl,...
RIOMAGGIORE
1 Datei

RIOMAGGIORE

Riomaggiore wurde um das Jahr 1000 gegründet. Als die ligurischen Küsten noch von türkischen Piraten heimgesucht wurden, lebten viele Einwohner aus Angst davor, ausgeraubt zu werden,...
MANAROLA
1 Datei

MANAROLA

Im Altertum waren die Straßen jedoch nicht derartig groß. Wussten Sie, dass die Turmhäuser und engen Gassen − obgleich sie so charakteristisch und poetisch sind − nicht...
CORNIGLIA
1 Datei

CORNIGLIA

Der Name Corniglia ist römischen Ursprungs und geht auf Gens Cornelia zurück, eine der Patrizierfamilien Roms. Während der Ausgrabungen in Pompeji wurden mit Wein gefüllte Amphoren...
VERNAZZA
1 Datei

VERNAZZA

Dieses herrliche Dorf zieht sich entlang der Hauptstraße auf den Hügel hinauf. Neben den charakteristischen Turmhäusern und seinen zahlreichen äußerst engen Gassen werden...
MONTEROSSO
1 Datei

MONTEROSSO

Ein kurzer Wehrgang teilt die Ortschaft in zwei verschiedenartige Viertel. Er verläuft über die kleine felsige Landzunge und wird aufgrund des nahe liegenden Klosters Colle dei Cappuccini,...
PORTOVENERE
1 Datei

PORTOVENERE

Betreten Sie die kleine Stadt über den Platz Bastieri, der sich ganz in der Nähe der mittelalterlichen Mauern und des Wachturms befindet, und folgen Sie der Gasse mit ihren...
SAN TERENZO - LERICI
1 Datei

SAN TERENZO - LERICI

Wenn Sie hingegen die Strandpromenade Richtung Lerici entlang spazieren, treffen Sie auf die Villa Magni, in der 1822 Lord Byron und Percy Shelley mit seiner Frau, der bekannten Autorin von...
LA SPEZIA
1 Datei

LA SPEZIA

La Spezia war bereits in der Urgeschichte besiedelt, wurde erstmals von den Römern kolonialisiert und entwickelte sich dann zu einem blühenden mittelalterlichen Dorf. Nach jahrhundertelanger...
CASTELLO SAN GIORGIO
1 Datei

CASTELLO SAN GIORGIO

In ihren Mauern befindet sich das Museo Civico Ubaldo Formentini, das Archäologische Nationalmuseum. 1873 gegründet ist es erst seit wenigen Jahren hier untergebracht. Mit zahlreichen...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!