CASTELLO DEL BUONCONSIGLIO Castelvecchio Erster Teil

3:00

Unser Besuch im Inneren des Castello del Buonconsiglio beginnt im ältesten Teil des monumentalen Komplexes, dem Castelvecchio. Inmitten seiner mit Zinnen versehenen Mauern befindet sich das vielleicht charakteristischste architektonische Element der Burg, der Bergfried oder Hauptturm aus dem frühen 13. Jh. mit seinem kreisförmigen Grundriss.

Es ist ein mittelalterliches Gebäude, das zu Verteidigungszwecken vom kaiserlichen Podestà Soderigo di Tito erbaut wurde.

Bevor Sie das Castelvecchio betreten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Fassade zu betrachten, nicht so sehr, um ihren ästhetischen Aspekt zu erfassen, sondern vielmehr, um den zahlreichen Spuren zu folgen, welche die vielschichtige Baugeschichte der Burg im Gebäude hinterlassen hat.

Wenn Sie Ihren Blick nach oben richten, werden Sie zwei Zinnenreihen entdecken, die ebenso das Gebäude krönen. Auch sie sind Zeitzeugen der vielen Arbeiten, die während des 14. und 15. Jhs. hier stattfanden. Zusätzlich zu den unverkennbaren zinnenförmigen Silhouetten sind einige Guelf-Kreuzfenster zu sehen, mit einem Kreuz, das sie vierteilt, und andere mit einem eleganten, geschwungenen Profil. All diese Elemente sollten das Bauwerk edler machen. Es handelt sich um einen offensichtlichen Einschnitt in der Baugeschichte der Burg. Mit der Zeit wichen funktionale Verteidigungsbedürfnisse dem ästhetischen Anliegen, die Burg in eine vornehme Residenz zu verwandeln, um der religiösen und bürgerlichen Macht der Fürstbischöfe, die sich dort aufhielten, zu entsprechen.

Schalten Sie jetzt auf Pause und wieder an, sobald Sie sich im Hof des Castelvecchio befinden.

Auch der Innenhof bezeugt das Bestreben, die Burg in eine aristokratische Residenz zu verwandeln. Ein markantes Element dieses Platzes sind die drei sich überlappenden Loggien, die im späten 15. Jh. nach einem von Fürstbischof Giovanni Hinderbach geförderten Projekt errichtet wurden. Die Fresken, die den Innenhof schmücken, stammen aus der gleichen Zeit, wurden jedoch erst im 18. Jh. fertiggestellt.

In der Dekoration der Kapitelle des Portikus im Erdgeschoss sehen Sie die Darstellung eines Einhorns mit Flammen, das Wappen der Hinderbachs, sowie den Adler, die Mitra (Kopfbedeckung der Bischöfe) und den Hirtenstab, die einen eindeutigen Bezug zum bischöflichen Fürstentum haben.

Und noch eine Kuriosität: Falls Sie eine alte Inschrift in einem Stein finden, sollten Sie wissen, dass diese erklärt, wie Bischof Hinderbach es schaffte, das Wasser durch unterirdische Kanäle zur Burg zu bringen.

TravelMate empfiehlt
Wähle die Option,
die am besten zu dir passt
Kaufen Trento
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Trento frei
€ 7,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Nicht verpassen!
TRENTO EINFÜHRUNG
1 Datei

TRENTO EINFÜHRUNG

Aber das ist nicht die einzige Besonderheit. Trient wird von drei Flüssen, der Etsch, der Fersina und dem Rio Salé sowie von dem Kanal Adigetto durchquert, der von Dutzenden von...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Als Vorspeisen werden hauptsächlich Käse- und Wurstteller serviert, vor allem mit Schinkenspeck, leicht geräuchertem Schinken, Fleischsalat aus rohem in Salz gelagerten Rindfleisch und...
PIAZZA DUOMO
2 Datei

PIAZZA DUOMO

Seitlich des Platzes, in der Nähe des Glockenturms des Doms, sehen Sie die malerischen Holzbalkone des Gebäudes mit der Hausnummer 24. Es handelt sich um das elegante Balduini-Haus, ein...
DOM
2 Datei

DOM

Trotz seiner harmonischen Gesamtwirkung ist der Dom von Trient das Ergebnis eines komplexen Bauprozesses, der sich über mehrere Jahrhunderte vollzog. In der ersten Hälfte des 11....
PALAZZO DELLE ALBERE
2 Datei

PALAZZO DELLE ALBERE

Die fehlende Dokumentation macht es unmöglich, den Baubeginn mit Sicherheit festzulegen, aber wir wissen, dass Gaudenzio Madruzzo das Projekt gefördert hat. Später wurde der Palast von...
SANTA MARIA MAGGIORE
2 Datei

SANTA MARIA MAGGIORE

Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1524 und wurde in nur vier Jahren auf Geheiß von Bernardo Clesio, dem damaligen Fürstbischof von Trient und Urheber eines ehrgeizigen Projekts...
PALAZZO THUN
1 Datei

PALAZZO THUN

Erstmals wurde dieses historische Gebäude im Zusammenhang mit der Zusammenlegung einiger mittelalterlicher Bauten im 15. Jh. erwähnt, die die alte Grafenfamilie Thun, die ursprünglich...
CASTELLO DEL BUONCONSIGLIO
6 Datei

CASTELLO DEL BUONCONSIGLIO

Die leicht erhöhte Lage zur Stadt verdeutlicht die ursprüngliche Motivation des Gebäudes, den Schutz der Bevölkerung. Die Burg steht dort, wo sich zuvor ein altes römisches...
MUSE
4 Datei

MUSE

Der reichhaltige Museumsrundgang bietet dem Besucher ein interaktives Erlebnis rund um bedeutsame Themen für die Zukunft unseres Planeten, wie z.B. die Verbesserung der Biodiversität oder...
LUFTFAHRTMUSEUM
1 Datei

LUFTFAHRTMUSEUM

In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, die die Caproni-Gruppe zu einem der weltweit führenden Flugzeughersteller machte, wurden die Sammlungen des Museums mit neuen Flugzeugen, Dokumenten,...
TravelMate App
JETZT HERUNTERLADEN
DIE TRAVELMATE APP
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer!
Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an.
VIEL SPASS!