HOFBURG Neue Burg

2:37

Der weitläufige zentrale Hof der Hofburg ist vollständig von Renaissance- und Barockgebäuden umgeben, die als Residenzen und Büros der kaiserlichen Kanzlei errichtet wurden.

Ein gewölbter Durchgang führt zur großen Esplanade des Heldenplatzes, dem Platz der Helden, der seinen Namen den Reiterstatuen zweier großer Anführer verdankt: Prinz Eugen von Savoyen, der siegreiche Schlachten gegen die Türken führte, und Erzherzog Karl I., der Napoleon besiegte.

Der als Garten angelegte Platz sollte eigentlich der äußere Hof der Hofburg sein, aber der Abriss der Stadtmauern und der Bau des Rings verwandelten ihn in einen großen städtischen Vorhang mit offenen Perspektiven. Auf der Rückseite befindet sich das neoklassizistische Burgtor, ein mächtiger Torbogen, durch den man den Ring und den Maria-Theresien-Platz erreicht.

Die Südseite wird von der halbkreisförmigen Kolonnade der Neuen Burg abgeschlossen, die Franz Joseph Ende des 19. Jahrhunderts in Auftrag gab. Das riesige Gebäude war als Kulisse für Militärparaden und als Rahmen für feierliche Zeremonien gedacht. Erwähnenswert ist, dass die Festung auch heute noch eine repräsentative Funktion hat, denn in ihren Räumlichkeiten finden häufig Konferenzen oder politische und diplomatische Treffen statt, bei denen ein Teil des Museums für die Öffentlichkeit geschlossen ist.

 

Heute beherbergen die großzügigen Räume der Neuen Burg umfangreiche museale Sammlungen, eigenständige Abteilungen des Kunsthistorischen Museums, die jeweils ihre eigenen Ausstellungsmerkmale haben.

Dazu gehört das Ephesos-Museum, das archäologische Funde aus Ephesus in der Türkei ausstellt. Unter den hellenistischen und römischen Skulpturen sticht ein gut 40 Meter langer Fries aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. mit in Relief gemeißelten Schlachtszenen hervor.

Auch die Musikinstrumentensammlung ist ein echter Hochgenuss für Liebhaber: Sie umfasst Instrumente, die seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wurden, von denen einige dem kaiserlichen Hof gehörten oder von Komponisten wie Beethoven, Schumann und Chopin verwendet wurden.

Interessant ist auch die Sammlung antiker Waffen, die ein komplettes Panorama vom 16. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg bietet. Sie enthält wunderschöne Kampf- und Turnierrüstungen aus der Renaissance.

 

Ich verabschiede mich mit folgender Kuriosität von Ihnen: Die Neue Burg diente auch als Kulisse für Adolf Hitler, der hier 1938 den Beitritt Österreichs zum Dritten Reich verkündete.

TravelMate consiglia
Scegli l'opzione
che fa al caso tuo
Kaufen Wien
Schalten sie die app für immer mit allen inhalten von Wien frei
€ 8,99
Kaufen
Aktion
Schalte die audioinhalte aller verfügbaren städte für 3 jahre zum aktionspreis frei
€ 19,99
Kaufen
Da non perdere
WIEN EINFÜHRUNG
2 Datei

WIEN EINFÜHRUNG

Es war zunächst ein einfaches Militärlager, das sich dank seiner privilegierten Lage inmitten der Handelswege der Alten Welt langsam zu einer blühenden mittelalterlichen Stadt...
KULINARISCHE ANGEBOTE
1 Datei

KULINARISCHE ANGEBOTE

Diese und viele andere Spezialitäten können Sie in verschiedenen Lokalen probieren, vom Spezialitäten-Restaurant bis zum Café-Restaurant. Aber wenn Sie die Stadt im Sommer...
STEPHANSDOM
3 Datei

STEPHANSDOM

Der Dom steht auf dem Stephansplatz, einem stets belebten Platz mit überwiegend modernem Charakter, da mehrere Gebäude recht neu sind. Erwähnenswert ist, dass das gesamte Gebiet...
HOFBURG
7 Datei

HOFBURG

Jeder neue Kaiser wollte dem Komplex seine Handschrift aufdrücken. Er besteht aus 18 verschiedenen Gebäuden, die sich um 16 Höfe gruppieren, zu denen auch zwei Kirchen gehören und...
MARIA-THERESIEN-PLATZ
1 Datei

MARIA-THERESIEN-PLATZ

Erwähnenswert ist, dass sich bei der Ausschreibung des Wettbewerbs für den Bau dieser Umgehungsstraße im Jahr 1858 nicht weniger als 500 verschiedene Architekturbüros aus allen...
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM
7 Datei

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM

Das Museum wurde 1891 nach langwierigen Baumaßnahmen eingeweiht, die vor allem der prächtigen Dekoration dienten. Im Inneren des Gebäudes erwartet Sie eine Fülle an kostbarem...
BELVEDERE
4 Datei

BELVEDERE

Ein Palais, ein Garten, ein Schloss, eine Villa ... das Belvedere in Wien ist all das: ein innovatives Gebäude, das einen tiefgreifenden Wendepunkt in der europäischen Prunkarchitektur des...
WIENER STAATSOPER
2 Datei

WIENER STAATSOPER

Bemerkenswert ist, dass das Haus, das heute zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt zählt, anfangs nicht die Sympathie der Wiener genoss, die schon während des Baus die...
SCHÖNBRUNN
7 Datei

SCHÖNBRUNN

Ursprünglich war es ein Jagdgut und wurde 1569 von Kaiser Maximilian II. erworben. Nachdem es bei der zweiten Wiener Belagerung von den Türken verwüstet worden war, beschloss Leopold...
VOLKSGARTEN
1 Datei

VOLKSGARTEN

Ursprünglich wurde er auf den Resten der Festungsanlagen angelegt, die Napoleon während der Besetzung Wiens im Jahr 1809 hatte abreißen lassen. Später, im späten 19....
PARLAMENT UND RATHAUS
1 Datei

PARLAMENT UND RATHAUS

Es befindet sich am Karl-Renner-Ring, direkt vor dem Volksgarten, in jenem Abschnitt des Boulevards, der das beredtste Bild des eklektisch-feierlichen Stils bietet, der sich Ende des 19. Jahrhunderts...
PRATER
2 Datei

PRATER

Der Name „Prater“ bezieht sich im Allgemeinen auf den berühmten Vergnügungspark, der vollständig als Wurstelprater bekannt ist und von einem der bekanntesten Symbole der...
SECESSION
1 Datei

SECESSION

Erwähnenswert ist, dass Wien Ende des 19. Jahrhunderts mit Paris um den Titel der Kultur- und Forschungshauptstadt konkurrierte. Eine Gruppe junger Künstler war jedoch der Meinung, dass es...
KARLSKIRCHE
1 Datei

KARLSKIRCHE

Erwähnenswert ist, dass Wien nach der Abwendung der Türkenbelagerung im Jahr 1683 und dank der siegreichen Feldzüge unter der Führung von Prinz Eugen von Savoyen seine historische...
ALBERTINA
1 Datei

ALBERTINA

Das auf einen Ausläufer der Stadtmauer gebaute Palais Albertina befindet sich am anderen Ende der Hofburg, der Kaiserpfalz. Aufgrund seiner besonderen Lage und des Ansehens der dort...
MUSEUMSQUARTIER
2 Datei

MUSEUMSQUARTIER

Erwähnenswert ist, dass die ehemaligen kaiserlichen Stallungen, die zuvor als Ausstellungsgelände genutzt wurden, zwischen 1998 und 2001 in einen großartigen Ausstellungsraum...
TravelMate App
TÉLÉCHARGEZ MAINTENANT
L'APPLICATION TRAVELMATE
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reisebegleiter!
Höre dir mit TravelMate die Wunder der Welt als Audioguide an.
VIEL SPASS!