Das Museum wurde 1891 nach langwierigen Baumaßnahmen eingeweiht, die vor allem der prächtigen Dekoration dienten. Im Inneren des Gebäudes erwartet Sie eine Fülle an kostbarem...
Viele Besucher des Kunsthistorischen Museums gehen direkt in den ersten Stock in die Gemäldegalerie, ohne durch die Räume im Erdgeschoss zu gehen. Doch eigentlich ist es schade, vor allem...
Der meistbesuchte Raum in der Gemäldegalerie ist immer der Raum, in dem eine unvergleichliche Sammlung von Gemälden des großen flämischen Malers Pieter Bruegel des...
Der „Turmbau zu Babel“ ist ein Meisterwerk der flämischen Renaissancemalerei, das die berühmte biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel illustriert. Nach dieser Erzählung...
Die „Allegorie der Malerei“ oder „Die Kunst der Malerei“, die um 1666-1668 entstand, ist eines der rätselhaftesten und komplexesten Werke des niederländischen Malers...
Die Konfrontation der großen Protagonisten der europäischen Kunst zwischen Renaissance und Barock findet vor allem in den großen Sälen statt, die die größten...
Das Gemälde „Infantin Margarita Teresa in einem blauen Kleid“ ist eines der repräsentativsten und faszinierendsten Werke des spanischen Meisters Diego Velázquez. Dieses...
Kaufe deinen Aktivierungscode, lade die TravelMate-App herunter und verwandle dein Smartphone in deinen persönlichen Reiseführer! Höre dir mit TravelMate die Audios zu den Wundern der Welt an. VIEL SPASS!
Diese Website oder die von ihr verwendeten Drittanbieter-Tools verwenden Cookies, die für das Funktionieren erforderlich und für die in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecke nützlich sind. Wenn du mehr erfahren oder die Zustimmung zu allen oder einigen Cookies verweigern möchtest, lies die Cookie-Richtlinie. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ oder durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.